Üppige Hefepfannkuchen auf Kefir ohne Eier

0
2023
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 208,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 5gr.
Fette * 10,6 gr.
Kohlenhydrate* 42,3 g
Üppige Hefepfannkuchen auf Kefir ohne Eier

Wenn Ihnen zu Hause die Eier ausgehen oder Sie fasten, ist dies kein Grund, auf hausgemachte Pfannkuchen zu verzichten. Sie können sie ohne Eier kochen und sie werden flauschig und luftig - nicht schlimmer als Butter. Den Teig auf Kefir mit Trockenhefe kneten, gut ruhen lassen und in ausreichend Pflanzenöl anbraten. Wir servieren heiße Donuts mit Sauerrahm, Marmelade, Honig - Ihre hausgemachten werden Ihnen bestimmt gefallen!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Der Teigknetvorgang ist denkbar einfach: Mehl in der angegebenen Menge in eine Schüssel sieben, Kristallzucker, eine Prise Salz und sofort Trockenhefe dazugeben. Die trockenen Zutaten mit einer Gabel gut vermischen.
Schritt 2 von 5
Wir erhitzen den Kefir auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis er warm (36-40 Grad) ist und gießen ihn in die trockene Mischung. Alles kräftig mit einem Schneebesen vermischen, um einen homogenen Teig ohne Klumpen zu erhalten. Die Konsistenz des Teigs fällt leicht viskos aus, ähnlich wie bei dicker Sauerrahm. Die Schüssel mit dem vorbereiteten Teig mit Frischhaltefolie festziehen oder mit einem sauberen Küchentuch abdecken und zum Gären an einen warmen Ort stellen. Nach ungefähr fünfundvierzig bis fünfzig Minuten sollte sich das Volumen des Teigs verdoppeln und Luftblasen werden auf seiner Oberfläche erscheinen. Jetzt können Sie die Pfannkuchen braten.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie so viel geruchloses Pflanzenöl in die Pfanne, dass der Boden mit einer Schicht von eineinhalb bis zwei Zentimetern bedeckt ist. Wir erhitzen das Öl, bis es heiß ist. Wir sammeln den gekochten Teig vom Rand der Schüssel und legen ihn in Form von kleinen Pfannkuchen in die Pfanne. Lassen Sie einen kleinen Abstand zwischen den Pfannkuchen, da sie beim Braten größer werden. Halten Sie die Temperatur des Herdes mittel-niedrig, schließen Sie die Pfanne mit einem Deckel. Die Pfannkuchen auf einer Seite braten, bis die Kruste unten gebräunt ist.
Schritt 4 von 5
Dann die Pancakes mit einem Pfannenwender auf die andere Seite wenden und ohne Deckel weiterbraten, bis sie von unten gebräunt sind.
Schritt 5 von 5
Nehmen Sie die gebratenen Fladen aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein Papiertuch, damit sie das überschüssige Öl nach dem Braten aufnimmt. Anschließend die Pfannkuchen auf eine Servierplatte geben und sofort heiß servieren. Wir begleiten die Pfannkuchen mit Sauerrahm, Marmelade, Honig oder einfach mit Puderzucker.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *