Üppige Hefepfannkuchen auf Kefir mit Äpfeln
0
1312
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
177 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
5,5 gr.
Fette *
9gr.
Kohlenhydrate*
29,9 gr.
Wir bieten ein Rezept für einfache Hefepfannkuchen. Ihre Besonderheit ist, dass wir den Teig auf Basis von Kefir kneten. Und Hefeteig auf Kefir fällt immer etwas fluffiger aus als auf Milch - das ist ein großes Plus für Pfannkuchen. Lassen Sie uns auch Äpfel hinzufügen. Damit ihr ausreichend feuchtes Fruchtfleisch den Teig nicht beschwert, schneiden Sie sie in Würfel und nicht in drei auf einer Reibe.
Zutaten
Kochvorgang
Zuerst aktivieren wir die Hefe. Dazu den Kefir in eine Tasse oder eine kleine Schüssel geben und in der Mikrowelle erhitzen, bis er warm ist. Gießen Sie Trockenhefe hinein, auch einen Teelöffel Zucker von der Gesamtmenge und mischen Sie gründlich, bis sich alle Granulate aufgelöst haben. Wir lassen die Masse zwanzig bis dreißig Minuten an einem warmen Ort stehen, bis sich Schaum auf der Oberfläche bildet. Das Volumen der Masse sollte deutlich zunehmen.
Gießen Sie so viel geruchloses Pflanzenöl in die Pfanne, dass der Boden mit einer Schicht von eineinhalb bis zwei Zentimetern bedeckt ist. Wenn nicht genug Öl vorhanden ist, besteht die Gefahr, dass die Pfannkuchen nicht backen und innen zu feucht bleiben. Wir erhitzen das Öl, bis es heiß ist. Wir sammeln den gekochten Teig mit Äpfeln mit einem Esslöffel vom Schüsselrand und geben ihn in Form von kleinen Pfannkuchen in die Pfanne. Lassen Sie einen kleinen Abstand zwischen den Pfannkuchen, da sie beim Braten größer werden. Halten Sie die Temperatur des Herdes mittel-niedrig, schließen Sie die Pfanne mit einem Deckel. Die Pfannkuchen auf einer Seite braten, bis die Kruste unten gebräunt ist. Dann die Pancakes mit einem Pfannenwender auf die andere Seite wenden und ohne Deckel weiterbraten, bis sie von unten gebräunt sind.
Guten Appetit!