Üppiger Honigkuchen mit Vanillepudding

0
2301
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 177,4 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 6 Stunden
Proteine ​​* 5,1 gr.
Fette * 4,3 gr.
Kohlenhydrate* 34,8 g
Üppiger Honigkuchen mit Vanillepudding

Nach dem vorgeschlagenen Rezept können Sie einen großen und flauschigen Honigkuchen mit einer Schicht Vanillepudding herstellen. Diese Creme tränkt Honigkuchen gut und macht den Kuchen "Honigflaum".

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Brechen Sie zwei Eier in einen separaten Topf, fügen Sie Zucker hinzu, fügen Sie Butter hinzu und gießen Sie Honig ein. Wenn Sie kandierten Honig haben, schmelzen Sie ihn in der Mikrowelle. Alle diese Zutaten mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 2 von 14
Wir stellen den Topf auf hohe Hitze und rühren den Inhalt mit einem Schneebesen weiter, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 3 von 14
Wenn sich der Zucker auflöst, gießen Sie Soda in diese Mischung, mischen Sie schnell (das Volumen der Mischung aus dem Soda verdoppelt sich) und nehmen Sie nach 20-30 Sekunden vom Herd.
Schritt 4 von 14
Anschließend portionsweise die benötigte Mehlmenge zu dieser heißen Masse geben und den Teig für die Kuchen kneten. Der Teig ist zwar heiß, aber dünn, wird aber beim Abkühlen dicker.
Schritt 5 von 14
Wir geben den gekneteten Teig auf die Arbeitsfläche, bestreuen ihn mit Mehl und beenden den Knetvorgang mit unseren Händen. Rollen Sie den gekneteten Teig zu einer Wurst.
Schritt 6 von 14
Die Wurst in kleine identische Stücke teilen, zu Kugeln rollen, auf einen Teller legen und mit etwas Mehl bestäuben.
Schritt 7 von 14
Den Teller mit Koloboks mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Der gekühlte Teig erleichtert das Ausrollen der Kuchen.
Schritt 8 von 14
Während der Teig im Kühlschrank ist, können wir eine Vanillesoße für den Kuchen machen. Die im Rezept angegebene Menge Zucker, Mehl und Vanillezucker in eine Schöpfkelle oder einen Schmortopf geben, die Eier einschlagen und alles mit einem Schneebesen gut einreiben. Gießen Sie nach und nach, ohne das Rühren zu unterbrechen, Milch in die Mischung.
Schritt 9 von 14
Wir stellen den Behälter mit der Sahne auf ein kleines Feuer und bringen die Sahne unter weiterem Rühren zum Eindicken. Es ist wichtig, dass der Pudding nicht kocht.
Schritt 10 von 14
Dann ein Stück Butter in die Sahne geben, gut mischen und den Behälter mit einem Deckel abdecken, abkühlen lassen.
Schritt 11 von 14
Das Backpapier in der Menge der Teigkugeln in Stücke schneiden. Den abgekühlten Teig auf jedem Stück Papier zu dünnen Kuchen ausrollen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und alle Kuchen jeweils 3-4 Minuten backen.
Schritt 12 von 14
Schneiden Sie die gebackenen Kuchen so, dass sie in Form und Größe gleich sind. Mahlen Sie die Kuchen. Dies wird der Kuchenbelag sein.
Schritt 13 von 14
Auf einem flachen Teller die Kuchen zu einem Stapel stapeln und jeden mit gekochtem Vanillepudding einfetten. Wir bestreichen auch die Seiten des Kuchens mit Sahne.
Schritt 14 von 14
Den ganzen Kuchen (oben und seitlich) mit Krümeln bestreuen. Den Kuchen 2 Stunden ruhen lassen, damit die Kuchen gut mit Sahne gesättigt sind und der Kuchen weich und flauschig wird. Dann servieren wir den Kuchen an den Tisch.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *