Birnenpüree ohne Sterilisation für den Winter

0
606
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 103 kcal
Portionen 0,3l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 35,2 g
Birnenpüree ohne Sterilisation für den Winter

Mit großer Freude möchte ich ein leckeres und unglaublich duftendes Birnenpüree ohne Sterilisation für den Winter teilen. Fruchtpüree erweist sich als ungewöhnlich zart. Es kann als eigenständiges Dessert oder als Füllung zum Backen verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Messen Sie zuerst die erforderliche Anzahl von Birnen ab. Wählen Sie reife, kräftige Birnen. Waschen Sie sie gründlich unter fließendem kaltem Wasser mit einer Gemüse- und Obstbürste.
Schritt 2 von 5
Trocknen Sie die vorbereiteten Birnen auf einem sauberen Küchentuch oder verwenden Sie Papiertücher, dann schälen Sie sie mit einem Gemüseschäler. Schneiden Sie die geschälten Birnen in kleine Stücke beliebiger Form, nachdem Sie das Kerngehäuse mit den Kernen entfernt haben. Anschließend mit einem Stabmixer zerkleinern oder durch einen Fleischwolf geben.
Schritt 3 von 5
Die gehackte Masse in einen Topf mit dickem Boden geben, auf schwache Hitze stellen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, die erforderliche Menge Kristallzucker und Zitronensäure hinzufügen. Das Birnenpüree etwa 10-15 Minuten kochen. Waschen Sie die Gläser gut. Kochendes Wasser über die Deckel gießen oder aufkochen. Saubere Dosen auf bequeme Weise sterilisieren.
Schritt 4 von 5
Das heiße Birnenpüree in sterile Gläser füllen und mit sterilen Deckeln mit einer Falzmaschine aufrollen. Drehen Sie die Fruchtpüreegläser um und wickeln Sie sie in eine warme Decke. In dieser Position etwa einen Tag lang vollständig abkühlen lassen, dann die Gläser an einen dunklen, kühlen Ort stellen.
Schritt 5 von 5
Servieren Sie Birnenpüree mit frischem aromatischem Brot zu Ihrem Lieblingstee oder -kaffee.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *