Birnen- und Pflaumenpüree für den Winter

0
1342
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 46,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 110 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 10,2 g
Birnen- und Pflaumenpüree für den Winter

In fruchtbaren Jahren koche ich oft Fruchtpüree aus Birnen und Pflaumen für den Winter. Für die Zubereitung von Naturpüree wird kein Kristallzucker oder zusätzliche Konservierungsstoffe verwendet. Das gesunde Birnen- und Pflaumenpüree eignet sich perfekt für Babynahrung, kann aber auch als Imprägnierung für Kekskuchen oder zur Herstellung von Saucen und anderen Desserts verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wählen Sie reife saftige Pflaumen und Birnen. Waschen Sie sie gut in warmem Wasser mit einer Obstbürste. Dann auf einem Handtuch trocken tupfen. Birnen mit einem Sparschäler schälen, Kerne und Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden. Die Pflaumen längs aufschneiden und die Kerne entfernen. Die Früchte in einen Topf mit dickem Boden geben, ein Glas Trinkwasser einfüllen, bei schwacher Hitze kochen und die Früchte etwa eine Stunde lang mit einem Deckel bedeckt kochen.
Schritt 2 von 5
Wischen Sie die gekochten Früchte durch ein feines Sieb oder verwenden Sie einen Stabmixer und mahlen Sie die Fruchtmasse direkt in dem Topf, in dem die Früchte gekocht wurden, zu einer glatten, glatten Konsistenz. Die gehackte Fruchtmasse auf schwache Hitze stellen, aufkochen und ca. 7-10 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen.
Schritt 3 von 5
Während das Fruchtpüree kocht, bereiten Sie die Gläser vor, waschen sie gründlich in warmem Wasser und Backpulver und sterilisieren Sie auf bequeme Weise - in der Mikrowelle, im Ofen oder im Wasserbad. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel oder kochen Sie in einem separaten Behälter.
Schritt 4 von 5
Das heiße Birnenpüree entfernen und vom Herd nehmen und vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen, in vorbereitete sterile Gläser füllen und dann sterile Deckel aufschrauben. Ich benutze kleine Babynahrungsgläser.
Schritt 5 von 5
Dann die heißen Fruchtpüree-Gläser auf den Kopf stellen und etwas Warmes einwickeln. In dieser Position etwa einen Tag ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist. Anschließend wenden und die vollständig abgekühlten Gläser mit Birnenpüree und Pflaumen zur Langzeitlagerung – im Keller, Keller oder Abstellraum – umfüllen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *