Birnenpüree mit Kondensmilch in einem Slow Cooker für den Winter

0
799
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 188,5 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 3,8 g
Fette * 4,4 gr.
Kohlenhydrate* 33,2 g
Birnenpüree mit Kondensmilch in einem Slow Cooker für den Winter

Ich möchte meinen unglaublichen Fund eines interessanten und ungewöhnlich leckeren Birnenpürees mit Kondensmilch teilen. Die Zubereitung der zartesten Delikatesse erfolgt in einem Multikocher, aber wenn Sie keinen Multikocher zur Verfügung haben, können solche Kartoffelpüree problemlos auf dem Herd zubereitet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Nehmen Sie die erforderliche Menge an saftigen und reifen Birnen, waschen Sie sie gründlich in kaltem fließendem Wasser und trocknen Sie sie dann auf einem trockenen Küchentuch ab, schälen Sie sie mit einem Gemüseschäler. Die geschälten Birnen in Scheiben schneiden, das Kerngehäuse mit den Kernen entfernen.
Schritt 2 von 6
Die vorbereiteten Birnen in die Multicooker-Schüssel geben. Geben Sie die erforderliche Menge Trinkwasser hinzu. Schließen Sie den Deckel des Multikochers, stellen Sie das Programm "Eintopf" auf dem Bedienfeld des Geräts ein, die Garzeit beträgt 40 Minuten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Starten".
Schritt 3 von 6
Öffnen Sie nach dem Signalton den Gerätedeckel und rühren Sie die Fruchtmasse gut um.
Schritt 4 von 6
Öffne eine Dose Kondensmilch.
Schritt 5 von 6
Kondensmilch hinzufügen. Gut mischen. Schließen Sie den Deckel des Multicookers, wählen Sie auf der Gerätetafel das Programm "Eintopf", die Garzeit beträgt 10 Minuten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Starten". Nach dem Piepton den Deckel öffnen und die Masse mit einem Stabmixer glatt mahlen. Deckel schließen, auf der Geräteblende das Programm „Eintopf“ wählen, Garzeit - 5 Minuten. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Starten".
Schritt 6 von 6
Die Gläser gut waschen und sterilisieren. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel. Öffnen Sie nach dem Signalton den Deckel des Geräts. Das Birnenpüree mit Kondensmilch in sterile Gläser füllen und mit sterilen Deckeln verschließen. Drehen Sie sie auf den Kopf und wickeln Sie sie in ein Handtuch. In dieser Form ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist, dann zur Lagerung geben. Servieren Sie das fertige Dessert zum Tee.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *