Ranetka-Püree mit Kondensmilch für den Winter

0
125
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 258,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 3,8 g
Fette * 4,5 gr.
Kohlenhydrate* 55,3 g
Ranetka-Püree mit Kondensmilch für den Winter

Püree mit Kondensmilch erweist sich als sehr zart, cremig und sättigend. Es kann als eigenständiges Dessert verwendet und mit einem Löffel gegessen oder auf Brot gestrichen werden, aber es eignet sich auch hervorragend als Füllung für Pasteten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Äpfel müssen vor dem Kochen gründlich abgespült werden, da sie mit der Schale in das Püree gehen. Wenn die Äpfel gekauft werden und Sie sich nicht ganz sicher sind, kann die Schale geschält werden, aber in diesem Fall ist es besser, den Kern vorher mit Samen zu schneiden. Die gewaschenen Äpfel auf ein Backblech legen.
Schritt 2 von 6
Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Äpfel 30 Minuten darin herausnehmen. Während dieser Zeit werden sie gebacken und werden sehr weich.
Schritt 3 von 6
Entfernen Sie mit einem Löffel die Kerne und Schwänze aus den Bratäpfeln, geben Sie das Fruchtfleisch und die Haut in eine tiefe Schüssel und bedecken Sie sie mit Zucker. Optional können Sie etwas Zitronensaft oder eine Prise Zitronensäure hinzufügen. Dies fördert eine bessere Konservierung und hellt auch den Geschmack der Äpfel auf.
Schritt 4 von 6
Die Äpfel mit einer Küchenmaschine in mehreren Durchgängen zerkleinern, bis ein glattes, glattes Püree entsteht. Sie können auch einen Stabmixer verwenden, aber wenn dies der Fall ist, überprüfen Sie mit einem Löffel, ob in den Ecken des Topfes Schwarte oder Fruchtfleisch verstopft sind.
Schritt 5 von 6
Fügen Sie dem resultierenden Püree Kondensmilch hinzu und mischen Sie, bis es glatt ist.
Schritt 6 von 6
Dessert in zuvor sterilisierte Gläser füllen und mit Deckeln fest verschließen. Falten Sie sie seitlich auf einem Leinentuch und wickeln Sie sie mit einer Decke oder Decke ein. Lassen Sie die Nähte vollständig abkühlen und lagern Sie sie dann an einem dunklen und kühlen Ort.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *