Regenbogenforelle auf dem Grill auf dem Grill

0
2030
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 99,1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 22,9 gr.
Fette * 14,6gr.
Kohlenhydrate* GR.
Regenbogenforelle auf dem Grill auf dem Grill

Regenbogenforellen werden von Fischliebhabern geschätzt, da ihr Fleisch sehr zart im Geschmack ist. Das Beste, was man aus einem solchen Fisch zubereiten kann, um seinen natürlichen Geschmack nicht zu überschatten, ist, ihn einfach auf dem Grill zu backen. Ein leichtes Haze-Aroma wird den Geschmack der Forelle nur betonen. Wir servieren Fisch mit Zitrone und Kräutern.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Den Fisch gründlich waschen, von den Schuppen säubern, den Bauch aufschneiden und das Innere entfernen. Lassen Sie Kopf, Schwanz und Flossen. Wir spülen die geschälten Kadaver gründlich aus.
Schritt 2 von 5
Den zubereiteten Fisch mit Salz, schwarzem Pfeffer und Suneli-Hopfen bestreuen. Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. Alle Kadaver mit den Händen mit Salz, Gewürzen und Butter mit Saft einreiben. Den inneren Hohlraum des Fisches bearbeiten wir schonend, damit das Fleisch auch von innen gut mariniert wird. Wir lassen die Forelle eine halbe Stunde stehen - vierzig Minuten zum Marinieren.
Schritt 3 von 5
Wir bereiten das Kohlenbecken vor. Wir legen den Fisch auf einen mit Pflanzenöl gefetteten Rost und schicken ihn mit glimmenden Kohlen auf den Grill.
Schritt 4 von 5
Fisch auf jeder Seite etwa zehn bis fünfzehn Minuten kochen. Vergessen Sie nicht, den Rost für eine gleichmäßige Bräunung und Bräunung umzudrehen.
Schritt 5 von 5
Die fertige Forelle vom Rost auf eine Servierschale legen, mit Kräutern und Zitrone dekorieren. Heiß servieren, begleitet von frischem Gemüse.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *