Auberginen-Zucchini-Eintopf im Ofen

0
2216
Die Küche Französisch
Kaloriengehalt 32 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 3,1 gr.
Kohlenhydrate* 5,2 gr.
Auberginen-Zucchini-Eintopf im Ofen

Ein appetitlicher Gemüseeintopf mit Auberginen und Zucchini ist ein tolles leichtes Mittag- oder Abendessen. Sie können dieses Gericht zu jedem Fleischgericht hinzufügen oder selbst servieren. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und leicht, es schadet der Figur und der Verdauung am Abend nicht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Wenn Sie eine junge Zucchini mit dünner Haut haben, müssen Sie sie nur unter fließendem Wasser abspülen und sofort in kleine Würfel schneiden. Ältere Zucchini müssen vor dem Schneiden geschält werden.
Schritt 2 von 12
Die Karotten schälen, waschen und in die gleichen Würfel wie die Zucchini schneiden.
Schritt 3 von 12
Die Auberginen abspülen, in Würfel schneiden, wie das vorherige Gemüse. Salzen und 15 Minuten einwirken lassen, dann mit Wasser abspülen.
Schritt 4 von 12
Alle Gemüse in eine ofenfeste Glasauflaufform geben und salzen. Etwas Olivenöl zum Gemüse geben und eine halbe Stunde bei 160-180 Grad im Ofen backen.
Schritt 5 von 12
Rühren Sie das Gemüse von Zeit zu Zeit um, damit es gleichmäßig gart.
Schritt 6 von 12
Während ein Teil des Gemüses bereits im Ofen gart, die Zwiebel schälen und hacken.
Schritt 7 von 12
Anschließend die Paprika abspülen und entkernen, die ebenfalls in Würfel geschnitten werden muss.
Schritt 8 von 12
Die Tomaten wie Paprika waschen und hacken.
Schritt 9 von 12
Zum Schluss schälen und hacken Sie den Knoblauch so, wie es für Sie bequem ist. Sie können es mit einem Messer hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben.
Schritt 10 von 12
Das restliche Gemüse in eine Auflaufform in den Ofen geben, mit Gewürzen bestreuen, salzen und noch etwas Olivenöl dazugeben.
Schritt 11 von 12
Stellen Sie das Eintopfgericht in den Ofen und kochen Sie es etwa vierzig Minuten lang, bis es vollständig gekocht ist.
Schritt 12 von 12
Heiß servieren. Sie können es als Beilage zu Fleisch oder als eigenständiges Mittag- oder Abendessen verwenden.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *