Mürbeteigröllchen auf Margarine mit Marmelade

0
1251
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 318 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 6,8 g
Fette * 28,9 gr.
Kohlenhydrate* 41,1 gr.
Mürbeteigröllchen auf Margarine mit Marmelade

Selbstgebackene Liebhaber haben eine besondere Beziehung zu Bagels. Denn der gesamte Prozess ihrer Zubereitung – vom Kneten des Teigs bis zum vorsichtigen Einwickeln der Marmelade in eine Rolle – geht einher mit dem Wunsch, mit eigenen Händen kleine Köstlichkeiten zu kreieren. Hausgemachte Bagels sind immer besonders lecker und nicht mit im Laden gekauften zu vergleichen. Besonders wichtig ist die Tatsache, dass die Qualität der Zutaten bekannt ist und kontrolliert wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Wir nehmen die Margarine vorher aus dem Kühlschrank, damit sie ganz weich und geschmeidig wird. Wir geben es in eine Schüssel, in der wir den Teig kneten.
Schritt 2 von 13
Geben Sie die angegebene Menge kalte saure Sahne auf die weiche Margarine.
Schritt 3 von 13
Gießen Sie Kristallzucker darüber und schlagen Sie das Ei auf.
Schritt 4 von 13
Alles mit einem Löffel vermischen, bis es relativ homogen ist.
Schritt 5 von 13
Dann Vanillezucker und Backpulver dazugeben. Wir mischen. Das Mehl durch ein feines Sieb sieben, um es mit Luft anzureichern und zu lockern. Mehl in Portionen nach und nach hinzufügen und die Konsistenz des Teigs überwachen. Nach dem Kneten sollte die fertige Masse weich, aber elastisch und leicht zu verarbeiten sein.
Schritt 6 von 13
Aus dem Teig einen Teig rollen und in vier gleiche Teile schneiden.
Schritt 7 von 13
Jeden Teil des Teigs zu einer Kugel rollen und mit einem Nudelholz zu einer dünnen runden Schicht ausrollen. Dann schneiden wir jede Schicht in acht Segmente. Es ist praktisch, dafür ein rundes Pizzamesser zu verwenden.
Schritt 8 von 13
Geben Sie eine kleine Menge (etwas weniger als ein Teelöffel) dickflüssige Marmelade auf den äußeren Teil jedes Segments.
Schritt 9 von 13
Dann falten wir den Bagel zum inneren schmalen Teil. Ebenso formen wir aus dem restlichen Teig Bagels.
Schritt 10 von 13
Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Die geformten Bagels auf ein Backblech legen.
Schritt 11 von 13
Wir schicken ein Backblech mit Bagels in einen bereits auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten. Es ist wichtig, empfindliche Produkte im Ofen nicht zu überbelichten, da sie sonst zäh und rau werden. Wir nehmen die fertigen rötlichen Bagels aus dem Ofen und geben sie in eine Servierschale.
Schritt 12 von 13
Die verpackten Bagels mit Puderzucker durch ein Sieb bestreuen.
Schritt 13 von 13
Warm oder kalt servieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *