Bagels auf Kefir ohne Hefe mit Marmelade
0
1164
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
199,1 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
9,8 g
Fette *
12,5 g
Kohlenhydrate*
32gr.
Ein schnelles Rezept für Teigrollen auf Kefirbasis. Beim Kneten fügen wir auch Honig und Butter hinzu - die Bagels sind weich und gleichzeitig krümelig, eine sehr interessante Textur. Als Füllung kann jede dicke Marmelade, Marmelade, gehackte Trockenfrüchte verwendet werden. Wir empfehlen die Frucht-Beeren-Füllung, da damit die zarte Krume und die knusprige Kruste der Bagels optimal zur Geltung kommen. Damit die Produkte schön glänzend aussehen, fetten Sie sie vor dem Backen unbedingt mit Eigelb ein.
Zutaten
Kochvorgang
Brechen Sie das Ei in eine Schüssel. Gießen Sie beide Zuckerarten hinein: Normal und Vanille. Reiben Sie, bis es glatt ist. Fügen Sie der resultierenden Masse Honig hinzu (wenn es zu hart ist, schmelzen Sie es in der Mikrowelle) und Kefir. Es ist wünschenswert, dass der Kefir fettig ist. Wir machen die Butter gut weich und geben sie auch in eine Schüssel zur Hauptmischung. Mischen Sie alles zusammen, bis es glatt ist.
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver durch ein Sieb sieben. Fügen Sie der flüssigen Masse Portionen hinzu und kneten Sie den Teig nach und nach. Möglicherweise benötigen Sie mehr oder weniger Mehl als die angegebene Menge, da dies von den Eigenschaften eines bestimmten Produkts abhängt. Der Teig sollte weich und nicht klebrig sein. Wir versuchen die Masse schnell zu kneten und nicht lange mit den Händen zu kneten. Sobald sich der Teig zu einer Kugel geformt hat, hören wir auf zu arbeiten.
Den resultierenden Teig in zwei gleiche Teile schneiden und jeweils zu einem Brötchen rollen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und jeden Teil des Teigs darauf zu einer dünnen runden Schicht ausrollen. Die ungefähre Dicke der Formation beträgt eineinhalb bis zwei Millimeter. Wir schneiden die Teigkreise in Sektoren - etwa acht. Sie können es in mehr Segmente schneiden, dann fallen die Bagels kleiner aus und es wird schwieriger, sie mit Marmelade zu füllen.
Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Die geformten Bagels in geringem Abstand voneinander auf ein Backblech legen, da sie beim Backen leicht an Volumen zunehmen. Die Oberfläche der Bagels mit einer Silikonbürste mit einer Eigelb-Milch-Mischung einfetten. Es ist ratsam, dass die Mischung nicht auf das Backblech fällt, da sie schnell verbrennt.
Wir schicken ein Backblech mit Bagels in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten lang. Wichtig ist, dass die Produkte im Ofen nicht zu stark getrocknet werden: Sobald die Oberfläche merklich gebräunt ist, nehmen wir die Backwaren aus dem Ofen. Übertragen Sie die Bagels vom Backblech auf eine Servierplatte. Warm oder kalt servieren.
Guten Appetit!