Bagels mit Mürbeteigmarmelade auf Sauerrahm
0
553
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
224,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
5,8gr.
Fette *
12,8 g
Kohlenhydrate*
46,7 g
Ein schnelles Rezept für hausgemachte Bagels. Aus der Kategorie der Sparer, wenn Gäste vor der Tür stehen oder wenn man „jetzt“ etwas Süßes möchte. Der Teig wird „gehackt“ geknetet und ist sofort nach der Zubereitung schneidfertig. Die Bagels sind leicht, knusprig und leicht flockig – das ist eine schöne Eigenschaft von Mürbeteiggebäck mit Sauerrahm. Als Füllung eignet sich jede Fruchtmarmelade. Hauptsache, es ist dickflüssig und man mag es nach seinem Geschmack.
Zutaten
Kochvorgang
Das Mehl in eine breite Schüssel sieben. Als nächstes den Vanillezucker und das Backpulver in der angegebenen Menge einfüllen. Trockene Zutaten verrühren. Die kalte Butter mit einem Messer direkt in die Mehlmischung in dünne Flocken schneiden. Alternativ können Sie auch ein Stück Butter auf einer groben Reibe reiben. Damit das Öl beim Reiben nicht anklebt, rollen Sie es in einer Mehlmischung. Mit trockenen Händen alle Zutaten schnell zu kleinen Krümel zermahlen.
Den Teig schnell mit den Händen kneten. Es ist wichtig, die Masse nicht zu lange zu kneten, damit die Butterkrümel nicht schmelzen - sie verbessern die Schichtung der Bagels. Sobald die krümelige Masse mit Hilfe von Sauerrahm zu einem Ganzen verbunden ist, wird die Charge gestoppt. Der fertige Teig klebt nicht an den Händen und lässt sich angenehm verarbeiten. Übrigens hält sich dieser Teig im Kühlschrank mehrere Tage gut. Das ist praktisch, weil Sie die Bagels später bei Bedarf kochen können und nicht sofort nach dem Kneten. Wenn Sie den Teig im Kühlschrank aufbewahren möchten, müssen Sie ihn in Plastikfolie einwickeln.
Backofen auf 190 Grad vorheizen.Legen Sie das Backblech mit den Brötchen in einen bereits heißen Ofen und backen Sie es zweiundzwanzig bis vierundzwanzig Minuten lang. Es ist wichtig, die zarten Bagels nicht zu überbelichten: Sobald sie rot werden, ist es Zeit, sie herauszuholen. Die fertigen Bagels abkühlen lassen, dann in gesiebtem Puderzucker wälzen. Wir legen sie auf einen Servierteller und servieren.
Guten Appetit!