Bagels mit Marmelade auf Kefir mit Hefe
0
1503
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
297 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
12,9 gr.
Fette *
19,8 g
Kohlenhydrate*
34gr.
Hausgemachte Bagels mit Marmelade: weich, luftig, rötlich und duftend - ideal für selbstgemachten Tee. Der Teig für sie ist Hefe mit Kefir - das ist das Geheimnis der "flauschigen" Krume. Für die Füllung können Sie jede Marmelade nehmen, Hauptsache, sie ist dick und breitet sich beim Backen nicht viel aus. Übrigens wickeln wir die Bagels geschlossen ein, so dass die Verbrennungsgefahr der Füllung minimal ist. Solches Gebäck sieht sehr appetitlich und attraktiv aus!
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie gesiebtes Mehl und Salz in die resultierende flüssige Masse. Wir kneten den Teig zuerst mit einem Löffel und gehen dann mit unseren Händen an die Arbeit. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr Mehl oder weniger Mehl als im Rezept angegeben. Sie hängt von den Eigenschaften des jeweiligen Mehls und seinem Feuchtigkeitsgehalt ab. Es ist wichtig, einen weichen, aber festen Teig zu erhalten, der seine Form gut behält. Den gekneteten Teig auf eine bemehlte Fläche geben und einige Minuten mit den Händen kneten, bis er vollständig glatt ist. Wir rollen die Masse zu einer Kugel und legen sie in eine Schüssel, die wir mit Frischhaltefolie festziehen oder mit einem Handtuch abdecken. Wir nehmen den Teig an einem warmen Ort zum Gären für eineinhalb bis zwei Stunden. Der Teig sollte sich verdoppeln.
Jedes Teigstück zu einer Kugel rollen und mit einem Nudelholz zu einer dünnen ovalen länglichen Schicht ausrollen. Geben Sie etwas Marmelade auf einen der Ränder des Ovals und bedecken Sie es mit dem gleichen Karay, wie auf dem Foto gezeigt. Drücken Sie mit den Fingern auf das geformte Pad, damit die Füllung nicht herausfließt. Den restlichen Teigrand in Streifen schneiden, ohne den Teil mit der Marmelade zu berühren. Wir rollen die Rolle auf und wickeln das „Kissen“ mit der Füllung mit Teigstreifen ein. Biegen Sie das resultierende Werkstück leicht zu einem Halbkreis - Sie erhalten einen Bagel.
Das Backblech mit Pflanzenöl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken.Wir verteilen die geformten Bagels mit Abstand voneinander - beim Backen nehmen die Produkte an Volumen zu. Das Eigelb in einen kleinen Behälter geben und mit einer Gabel gut schütteln, bis es glatt ist. Mit einer Silikonbürste die Oberfläche jedes Bagels mit flüssigem Eigelb einfetten und mit Mohn und Sesam bestreuen - zusammen oder getrennt.
Backofen auf 190 Grad vorheizen. Das Backblech mit den Brötchen legen wir in den bereits heißen Ofen auf die mittlere Ebene. Backen Sie für fünfundzwanzig bis dreißig Minuten, bis sie goldbraun sind. Wir nehmen die fertigen Bagels aus dem Ofen, nehmen sie vom Backblech und geben sie auf einen Teller. Gebäck ist warm und kalt lecker.
Guten Appetit!