Lavash Roll mit Ei, Gurke, Käse und Knoblauch

0
643
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 145 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 9,5 g
Fette * 7,4 gr.
Kohlenhydrate* 13,5 g
Lavash Roll mit Ei, Gurke, Käse und Knoblauch

Es gibt viele Möglichkeiten zum Befüllen von Pita-Brötchen. Dennoch ist der Fantasie nur durch Geschmacksvorlieben Grenzen gesetzt, und diese sind bekanntlich für jeden völlig unterschiedlich. Für die Füllung dieser Rolle empfehlen wir Eier, Gurken, Käse, Knoblauch und Paprika. Eine zart cremige Basis und eine knusprige Gemüsekomponente lassen sich schon anhand der Zutatenliste erahnen. Lavash ergänzt die Füllung mit einem neutralen Brotgeschmack. Um die Rolle zarter zu machen und gut zu schneiden, lassen Sie sie etwas im Kühlschrank einweichen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Vorbereitung der Zutaten für die Füllung. Gurke und Paprika abspülen und trocknen. Den Stiel der Paprika herausschneiden und die Kerne entfernen. Die Gurkenspitzen auf beiden Seiten abschneiden. Paprika in dünne Streifen schneiden, Gurke - durchscheinende Längsplatten. Wir waschen die Frühlingszwiebeln, trocknen sie und hacken sie mit einem Messer. Den Knoblauch durch eine Presse geben. Reiben Sie Hartkäse auf eine grobe Reibe, gekochte Eier - in kleine Würfel schneiden.
Schritt 2 von 6
Verteilen Sie ein Blatt Fladenbrot auf der Tischoberfläche. Schmieren Sie es mit geschmolzenem Käse. Dies geht am bequemsten mit einem Küchenspatel. Vergessen Sie nicht, die Ränder des Fladenbrotes gut zu bestreichen, damit später alle Schichten gut miteinander verbunden sind. Auf dem Käse den Knoblauchbrei dünn verteilen.
Schritt 3 von 6
Die Füllung in Längsstreifen auf gefettetes Fladenbrot legen, wie auf dem Foto gezeigt. Zuerst gibt es Gurkenscheiben, dann Paprikastreifen, dann gehackte Eier, Hartkäse und gehackte Frühlingszwiebeln. Mit den restlichen Gurken- und Paprikastreifen abschließen.
Schritt 4 von 6
Wir formen eine Rolle und beginnen, entlang der gelegten Füllung zu rollen. So werden später im Schnitt sichtbare Teile aller Komponenten sein.
Schritt 5 von 6
Wir versuchen, die Rolle so fest wie möglich aufzurollen, damit sie sich nicht abwickelt und die Füllung eine bestimmte Position einnimmt. Wir legen das Werkstück zur Imprägnierung in den Kühlschrank. Ein paar Stunden werden reichen. Damit die Rolle keine Fremdgerüche aufnimmt und selbst kein Knoblaucharoma verbreitet, können Sie sie in Frischhaltefolie einwickeln.
Schritt 6 von 6
Die eingeweichte Rolle in Querportionen schneiden, auf eine Servierplatte legen und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *