Russische Pfannkuchen

0
1612
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 147,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 6,1 gr.
Fette * 5,2 gr.
Kohlenhydrate* 25,6 g
Russische Pfannkuchen

Russische Pfannkuchen aus Hefeteig sind luftig, mit einem Lochmuster. Ihre Kruste ist golden und dicht. Solche Pfannkuchen werden ideal mit rotem Kaviar, gesalzenem Fisch und Sauerrahm ergänzt. Sie sind auch gut mit süßen Zusätzen. Der Teig für solche Pfannkuchen braucht Zeit, um sich zu beweisen, daher sollten sie im Voraus zubereitet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Wir bereiten Produkte für die Herstellung von Pfannkuchen vor. Wir nehmen Milch und Eier aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur annehmen.
Schritt 2 von 14
Gießen Sie ein halbes Glas warmes Wasser in eine Tasse, fügen Sie zwei Esslöffel Zucker hinzu. Geben Sie frische Hefe hinzu und rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Schritt 3 von 14
150 Gramm Mehl in eine Schüssel sieben. Gießen Sie die Flüssigkeit mit Hefe in einem dünnen Strahl zum Mehl und rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen um. Gießen Sie ein weiteres halbes Glas warmes Wasser ein. Rühren Sie alles um, bis die Klumpen verschwinden. Den Teig fest mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn die Hefe frisch und von guter Qualität ist, sollte der Teig mehrmals zunehmen.
Schritt 4 von 14
Eier und Salz in einer separaten Schüssel verquirlen.
Schritt 5 von 14
Fügen Sie ein Glas warme Milch und 350 Gramm Mehl hinzu. Mit einem Schneebesen gründlich umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 6 von 14
Gießen Sie das restliche Glas warme Milch ein. Diese schrittweise Zugabe von Flüssigkeit erleichtert das Kneten des Teigs und vermeidet das Auftreten von Klumpen.
Schritt 7 von 14
Wenn der Teig genug gewachsen ist, mischen Sie ihn mit dem resultierenden Teig.
Schritt 8 von 14
Es wird empfohlen, für die endgültige Mischung einen ziemlich großen Behälter zu verwenden, da die Hefe das Teigvolumen weiter erhöht. Decken Sie das Geschirr mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie es an einen warmen Ort, damit der Teig wieder aufgeht.
Schritt 9 von 14
Wenn das Volumen des Teigs zunimmt, kneten Sie ihn mit einem großen Löffel oder Spatel und stellen Sie ihn wieder an einen warmen Ort, um wieder aufzugehen.
Schritt 10 von 14
Wenn der Teig ein zweites Mal aufgeht, können Sie mit dem Braten der Pfannkuchen beginnen. Der Teig muss leicht gemischt und zum Braten von unten aufgeschöpft werden, da die Konsistenz ungleichmäßig ist - es bildet sich mehr Schaum auf der Oberfläche. Die Bratpfanne gut erhitzen und mit einem Stück Speck einfetten und auf eine Gabel stecken.
Schritt 11 von 14
Sammeln Sie den Teig mit einer Schöpfkelle und verteilen Sie ihn um den Umfang der Pfanne.
Schritt 12 von 14
goldbraun braten und mit einem dünnen Spatel auf die andere Seite wenden. Wir braten weiter, bis sie ein paar Minuten goldbraun sind.
Schritt 13 von 14
Die fertigen Pfannkuchen aus einer Pfanne auf einen flachen Teller stapeln und jeden Pfannkuchen mit einem Stück Butter bestreichen. Damit der Stapel fertiger Pfannkuchen nicht auskühlt, während die restlichen Pfannkuchen gebraten werden, können Sie den Teller in einen warmen Ofen stellen.
Schritt 14 von 14
Wir servieren heiße Pfannkuchen mit Kaviar, leicht gesalzenem Fisch und Sauerrahm.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *