Roggenhefefreies Brot im Brotbackautomaten zu Hause

0
2470
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 209,4 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 8,2 gr.
Fette * 5,5 gr.
Kohlenhydrate* 46,3 g
Roggenhefefreies Brot im Brotbackautomaten zu Hause

Es ist durchaus möglich, mit Roggenmehl hefefreies Brot zu machen. Diese Art von Mehl erzeugt einen schweren, klebrigen Teig und es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass es Zutaten gibt, die Luft hinzufügen. Erstens ist dies Kefir mit Soda und zweitens die Zugabe einer bestimmten Menge Weizenmehl. Das fertige Produkt ist porenarm mit einer dichten Kruste. Lassen Sie das Brot nach dem Backen unbedingt vollständig abkühlen, damit sich die Krume stabilisiert und schließlich Form annimmt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst sieben wir Mehl: sowohl Roggen als auch Weizen.
Schritt 2 von 5
In die Schüssel des Brotbackautomaten zuerst die flüssigen und dann die trockenen Zutaten geben. Also gießen wir die angegebene Menge Kefir und Pflanzenöl ein. Dann das gesiebte Roggenmehl, Soda, gesiebtes Weizenmehl, Kleie, Salz, Zucker und Flocken darüber geben.
Schritt 3 von 5
Einige Flocken zum Bestreuen lassen. Wir stellen die Schüssel in den Brotbackautomaten und wählen das Vollkornbrotbackprogramm. Laibgewicht - 1 Kilogramm. Der Knusprigkeitsgrad der Kruste ist mittel. Drücken Sie den Startknopf.
Schritt 4 von 5
Nach dem Kneten die Teigoberfläche mit den restlichen Flocken bestreuen und den Deckel nicht mehr öffnen.
Schritt 5 von 5
Nach dem Signalton der Bereitschaft nehmen wir die Schüssel mit dem fertigen Brot aus dem Gerät und drehen sie vorsichtig um, um den Laib zu erhalten. Das Brot auf den Rost legen und vollständig abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *