Alenka Salat mit Tomatenmark für den Winter

0
1555
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 97,2 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 105 Minuten
Proteine ​​* 1,4 gr.
Fette * 5,2 gr.
Kohlenhydrate* 23,4 gr.
Alenka Salat mit Tomatenmark für den Winter

Ich möchte ein weiteres Rezept für einen leckeren und gesunden Rote-Bete-Salat für den Winter anbieten. Alenka-Salat mit Tomatenmark erweist sich als reich an Farbe und Geschmack. Der Rohling kann zur Herstellung von Borschtsch oder als eigenständiger Snack verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Bereiten Sie alle benötigten Zutaten vor. Die Rüben und Karotten gründlich waschen und anschließend mit einem Gemüseschäler schälen. Knoblauch und Zwiebeln schälen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Die geschälten Rüben auf einer groben Reibe reiben. Die Karotten in halbe Ringe schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls in dünne Halbringe schneiden, die Petersilie gründlich abspülen und trocknen und dann mit einem scharfen Messer hacken.
Schritt 2 von 13
Einen tiefen Topf mit dickem Boden auf mittlere Hitze stellen und gut erhitzen. Die erforderliche Menge Pflanzenöl einfüllen, die gehackten Zwiebeln dazugeben und braten, bis sie weich sind.
Schritt 3 von 13
Dann die gehackten Karotten dazugeben und bis zur Hälfte braten.
Schritt 4 von 13
Dann die geriebenen Rüben auslegen.
Schritt 5 von 13
Das Tomatenmark in warmem Wasser auflösen, es werden ca. 2 Gläser benötigt. Gründlich mischen, bis es vollständig aufgelöst ist.
Schritt 6 von 13
In einen Topf mit Gemüse gießen. Fügen Sie die erforderliche Menge Salz, Kristallzucker und Essig hinzu. Alles gründlich mischen. Den Topf mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa 40-50 Minuten kochen lassen.
Schritt 7 von 13
Den geschälten Knoblauch durch eine Presse geben, auf einer feinen Reibe reiben oder mit einem scharfen Messer hacken.
Schritt 8 von 13
Peperoni vom Kern und den Kernen schälen und mit einem Messer hacken, nachdem man sie gewaschen und getrocknet hat.
Schritt 9 von 13
Das vorbereitete Gemüse mit den restlichen Zutaten in die Pfanne geben.
Schritt 10 von 13
Nach etwa 10-15 Minuten gehackte Petersilie in einen Topf geben.
Schritt 11 von 13
Rühren Sie die Gemüsemischung gründlich um. Bereiten Sie die Gläser vor. Waschen Sie sie gut in warmem Wasser und Backpulver. Spülen Sie die Deckel aus und gießen Sie sie dann über kochendes Wasser oder kochen Sie sie.
Schritt 12 von 13
Den Salat vom Herd nehmen.
Schritt 13 von 13
Ordnen Sie das heiße Werkstück in sterilen Gläsern an und verschließen Sie es mit sterilen Deckeln. Drehen Sie die Snackgläser auf den Kopf, decken Sie sie mit einer warmen Decke oder einem Geschirrtuch ab und lassen Sie sie in dieser Position etwa einen Tag lang vollständig abkühlen. Anschließend kühl lagern.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *