Donausalat ohne Sterilisation für den Winter
0
2632
Die Küche
ungarisch
Kaloriengehalt
103,4 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
1 d.
Proteine *
1,2 gr.
Fette *
5,1 gr.
Kohlenhydrate*
25,6 g
Donausalat besteht aus vielen hellen Gemüsesorten, deren Farbe bei längerer Hitzebehandlung und dann auch Sterilisation verloren gehen kann. Wir bieten Ihnen ein Rezept für Donausalat ohne Sterilisation, das ausnahmslos alle Familienmitglieder ansprechen wird.
Zutaten
Kochvorgang
Alle Gemüse in einem Topf mischen, salzen, mischen und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Während dieser Zeit gibt verschiedenes Gemüse viel Saft. Dieser Saft muss abgelassen werden. Die Masse bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, Zucker hinzufügen, umrühren und 20 Minuten kochen lassen, dabei die Hitze reduzieren. Denken Sie daran, zu rühren. Pflanzenöl einfüllen, Pfefferkörner, Lorbeerblatt hinzufügen. Alles noch einmal umrühren, weitere 5 Minuten kochen, Essig hinzufügen. Den Salat in sterilisierte Gläser füllen, mit einem Schlüssel aufrollen, einen Tag stehen lassen, damit die Masse unter einer warmen Decke langsam abkühlt. 1 Jahr im Keller lagern.
Guten Appetit!