Donausalat mit grünen Tomaten und Paprika für den Winter

0
2830
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 92,9 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 280 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 4,6gr.
Kohlenhydrate* 23,1 gr.
Donausalat mit grünen Tomaten und Paprika für den Winter

Es gibt viele Möglichkeiten, Donausalat für den Winter zuzubereiten, und jede Hausfrau hat ihre eigene. Heute bieten wir Ihnen ein Salatrezept mit grünen Tomaten und Paprika an. Tomaten verleihen dem Salat eine Säure und eine dichtere Konsistenz, während Paprika und Zwiebeln Aroma und reichen Geschmack verleihen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Tomaten und Paprika unter fließendem Wasser abspülen, auf ein Küchentuch legen und 10-15 Minuten aus dem Wasser trocknen lassen. Dann die Tomaten halbieren und die Stiele entfernen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Pfeffer reinigen wir von Stielen und Samen und schneiden ihn in dünne Halbringe. Paprika und Tomaten in einen tiefen Topf geben.
Schritt 2 von 7
Wir reinigen die Karotten, spülen und reiben auf einer groben Reibe. Wir verteilen die Karotten auf die Paprika und Tomaten.
Schritt 3 von 7
Zwiebel schälen, abspülen und in kaltem Wasser einweichen. Dann die Zwiebeln halbieren und noch einmal halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel mit Gemüse in einen Topf geben.
Schritt 4 von 7
Das Gemüse salzen, mischen und 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit das Gemüse den Saft austritt.
Schritt 5 von 7
Nach Ablauf der Zeit Pflanzenöl, Zucker, Lorbeerblatt und Pfeffer zum Gemüse geben, mischen und anzünden. Den Salat bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 25-30 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6 von 7
5 Minuten vor Garende Essig zum Gemüse geben, mischen und nach Fertigstellung den Topf mit Salat vom Herd nehmen.
Schritt 7 von 7
Den fertigen heißen Salat verteilen wir auf sterilisierte Gläser, ziehen ihn mit gekochten Deckeln fest und lassen ihn unter einer warmen Decke auf Raumtemperatur abkühlen. Dann stellen wir den Salat zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *