Bohnensalat mit Rüben für den Winter

0
146
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 77,8 kcal
Portionen 4,5 l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 3,4 gr.
Kohlenhydrate* 18,5 g
Bohnensalat mit Rüben für den Winter

Viele Hausfrauen legen für den Winter einen Salat aus Bohnen und Rüben unter Zugabe anderer Zutaten in verschiedenen Verhältnissen an. Diese Zubereitung braucht Zeit, aber am Ende erhalten Sie ein eigenständiges Gericht, eine köstliche Beilage und ein Bohnendressing für Borschtsch. Es gibt viele Rezepte für einen solchen Salat, aber es gibt einige allgemeine Prinzipien der Technologie: die Verwendung von frischem und unbeschädigtem Gemüse, Bohnen, Konserven oder trocken eingeweicht, obligatorische Sterilisation von Salatbehältern, die Möglichkeit, den Anteil der Produkte nach Ihren Wünschen zu ändern .

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Dann vor dem Kochen die Bohnen abspülen und kochen, damit sie weich werden, aber nicht zerbröckeln. Das Wasser von den gekochten Bohnen abgießen.
Schritt 2 von 9
Alle im Rezept angegebenen Gemüse schälen und waschen.
Schritt 3 von 9
Karotten und Rüben auf einer groben Reibe oder mit Küchengeräten hacken, geht schneller und einfacher.
Schritt 4 von 9
Schneiden Sie die Paprika in kleine Würfel und die Zwiebel - ein Viertel in Ringe.
Schritt 5 von 9
Die Tomaten schälen, indem man sie mit kochendem Wasser überbrüht, und dann auf irgendeine Weise pürieren.
Schritt 6 von 9
Um Salat zu schmoren, nehmen Sie einen speziellen Topf oder Kessel. Ein Glas Pflanzenöl darin erhitzen, Tomatenpüree dazugeben, umrühren und zum Kochen bringen. Dann die geriebenen Rüben in das kochende Püree geben und 10 Minuten bei schwacher Hitze garen.
Schritt 7 von 9
Dann die gehackten Karotten und Zwiebeln in einen Topf geben und den Salat weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Zuletzt die gekochten Bohnen und die gehackte Paprika in einen Topf geben. Dann Zucker und Salz in den Salat geben, mischen, abschmecken und sofort das Fehlende dazugeben. Den Salat ab Beginn des Kochens weitere 20 Minuten köcheln lassen. Gießen Sie gegen Ende des Eintopfs Essig in den Salat.
Schritt 8 von 9
Während der Salat schmort, die Gläser auf irgendeine Weise sterilisieren und die Deckel kochen. Den heißen Bohnensalat in die Gläser anrichten und sofort mit Deckeln fest verschließen.
Schritt 9 von 9
Die gerollten Salatgläser mit einem Frotteetuch abdecken, ohne sie auf die Deckel zu drehen. Der gekühlte Salat kann an jedem dunklen und kühlen Ort aufbewahrt werden: im Schrank, im Keller oder auf dem Balkon.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *