Gurkensalat mit Tomaten für den Winter

0
4921
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 98,9 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 1,6 gr.
Fette * 2,6gr.
Kohlenhydrate* 23,8 g
Gurkensalat mit Tomaten für den Winter

Denken Sie daran, wie schön frisch ein frisch zubereiteter Tomaten-Gurken-Gemüsesalat im Sommer duftet. Ein so duftender Salat kann für den Winter aufgerollt werden, er wird in der kalten Jahreszeit zu einem Hit bei jedem Fest. Bulgarischer Pfeffer und Zwiebeln in der Zusammensetzung verleihen der Zubereitung einen besonderen Geschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Etwas unreife, aber rote Tomaten auswählen, waschen, halbieren. Strunk entfernen, Tomaten in 4 Stücke schneiden. Früchte müssen dicht ausgewählt werden, damit sie nicht zu Kartoffelpüree werden. Die gehackten Tomaten in einen dickwandigen Topf geben.
Schritt 2 von 14
Die Zwiebel schälen und in große Federn schneiden, die dann in Segmente zerlegt werden, in einen Topf werfen.
Schritt 3 von 14
Gurken gut waschen, Schwänze entfernen. Gurken in Scheiben schneiden, über die Tomaten gießen.
Schritt 4 von 14
Die Paprikaschoten halbieren. Schneiden Sie die Samen und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Längsstreifen. Mit Gemüse in einen Topf geben.
Schritt 5 von 14
Dillzweige waschen, überschüssige Feuchtigkeit abschütteln und fein hacken, in einen Salat geben.
Schritt 6 von 14
Gießen Sie grobes Salz ohne Zusätze in einen Topf.
Schritt 7 von 14
Dann Zucker, Paprikapulver, Paprika und Trockengewürzmischung für Gemüse hinzufügen.
Schritt 8 von 14
Gießen Sie zwei Sorten Essig hinein.
Schritt 9 von 14
Mischen Sie Gemüse mit Gewürzen gut, Kristallzucker und Salz beginnen, ihnen Feuchtigkeit zu entziehen.
Schritt 10 von 14
Einen flachen Teller in einen Topf auf die Gemüsemischung legen, das Gewicht darauf legen. 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
Schritt 11 von 14
Den Teller herausnehmen, das Gemüse auf den Herd stellen, schnell erhitzen, dabei gelegentlich umrühren. Warten Sie, bis der Saft kocht. Öl hinzufügen (kann durch Sonnenblumenöl ersetzt werden), weitere 7 Minuten erhitzen.
Schritt 12 von 14
Den Gemüsesalat in vorsterilisierte Gläser füllen.
Schritt 13 von 14
Drehen Sie den Behälter, legen Sie ihn in eine Pasteurisierungsschüssel auf ein Küchentuch und gießen Sie heißes Wasser ein. Dosen mit einem Volumen von 0,5 Litern 20 Minuten lang pasteurisieren, wobei die Temperatur etwa 85 Grad betragen sollte. Gut festziehen und auf den Kopf stellen.
Schritt 14 von 14
Wenn der Salat abgekühlt ist, sollte er in den Keller oder die Speisekammer gebracht werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *