Diät Chinakohlsalat

0
494
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 46,7 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 1,8gr.
Kohlenhydrate* 6,9 gr.
Diät Chinakohlsalat

Unglaublich saftiger, knackiger Salat aus frischem Obst und Chinakohl. Eine ausgezeichnete diätetische Option für einen separaten Snack oder eine Beilage, zum Beispiel für Hühnchen. Der Salat enthält nicht nur keine zusätzlichen Kalorien, sondern hilft auch bei der Verdauung und ist zudem reich an vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Zuerst kümmern wir uns um Ananas: Schälen Sie sie mit einem Messer und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Es wird empfohlen, den Kern nicht zu verwenden, da er für einen delikaten Salat zu grob ist. Alternativ kannst du statt frischer Ananas auch Dosenananas verwenden, nachdem du den Sirup abtropfen gelassen hast.
Schritt 2 von 7
Orange schälen, weiße Streifen so weit wie möglich entfernen. Wir zerlegen die Früchte in einzelne Scheiben und schneiden sie in dünne Scheiben. Beim Anschneiden unbedingt die Knochen entfernen, damit sie nicht im Salat landen.
Schritt 3 von 7
Der Apfel muss gespült, getrocknet, geviertelt und die Kernkapsel entfernt werden. Die Schale nicht abschneiden. Schneiden Sie den Apfel in kleine Würfel. Sie können es auch auf einer groben Reibe reiben, dann wird der Salat saftiger. Damit der Apfel nicht dunkel wird, können Sie ihn mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Schritt 4 von 7
Den Saft der Hälfte der Zitrone in eine separate Schüssel auspressen, die Kerne herausnehmen. Olivenöl in den Saft gießen, eine Prise Salz dazugeben und verrühren – fertig ist das Dressing.
Schritt 5 von 7
Wir waschen die Chinakohlblätter, trocknen sie und schneiden sie in dünne Streifen. Für mehr Weichheit und Saftigkeit können Sie den Kohl mit den Händen etwas zerdrücken.
Schritt 6 von 7
Ananas, Apfel- und Orangenscheiben, Chinakohlstreifen in eine Salatschüssel geben.
Schritt 7 von 7
Das vorbereitete Dressing in eine Salatschüssel geben und vorsichtig mischen. Es wird empfohlen, ihn sofort nach dem Kochen zu servieren, bis der Salat seine Frische verloren hat und viel Saft abgibt. Sie können zusätzlich mit Zweigen Ihres Lieblingsgrüns dekorieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *