Rote-Bete-Tomaten-Paprika-Salat für den Winter

0
1938
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 64,8 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 3gr.
Kohlenhydrate* 15,3 g
Rote-Bete-Tomaten-Paprika-Salat für den Winter

Vor kurzem habe ich einen nützlichen Fund für mich entdeckt und möchte dieses wunderbare Rezept mit Ihnen teilen. Rote-Bete-Tomaten-Paprika-Salat für den Winter kann als Dressing für würzigen, reichhaltigen Borschtsch verwendet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Paprika gründlich waschen, trocknen, halbieren, entkernen und nochmals abspülen.
Schritt 2 von 11
Karotten und Rüben gründlich unter Wasser abspülen, dann das Gemüse mit einem Sparschäler oder scharfen Messer schälen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, dann in kaltem Wasser abspülen.
Schritt 3 von 11
Die geschälten Karotten und Rüben durch eine Küchenmaschine geben oder auf einer groben Reibe reiben. Ich verwende einen elektrischen Fleischwolf mit grobem Reibenaufsatz.
Schritt 4 von 11
Paprika und Zwiebeln können in dünne Streifen oder halbe Ringe geschnitten werden. Aber so wie ich einen elektrischen Fleischwolf verwende, überspringe ich Gemüse darauf.
Schritt 5 von 11
Geben Sie alles vorbereitete Gemüse in einen tiefen Metallbehälter mit dickem Boden, fügen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker, Salz, Pflanzenöl und Tafelessig hinzu. Gut umrühren und den Topf auf mittlere Hitze stellen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren 30-40 Minuten kochen lassen.
Schritt 6 von 11
In der Zwischenzeit die Tomaten gründlich abspülen, den Strunk entfernen und durch einen elektrischen Fleischwolf geben.
Schritt 7 von 11
Dann gehackte Tomaten zur Gemüsemasse geben.
Schritt 8 von 11
Bringen Sie das Gemüse erneut zum Kochen. Den Knoblauch durch eine Presse streichen und zum Gemüse geben. Den Salat weitere 10-15 Minuten kochen.
Schritt 9 von 11
Waschen Sie die Gläser gründlich in warmem Wasser und sterilisieren Sie sie dann im Wasserbad, im Ofen oder in der Mikrowelle. Kochendes Wasser über die Deckel gießen oder aufkochen.
Schritt 10 von 11
Den Gemüsesalat in sterilen Gläsern verteilen und dann mit einem Verschließer aufrollen oder mit Schraubverschlüssen gut verschrauben.
Schritt 11 von 11
Drehen Sie heiße Gläser mit hellem Salat auf den Kopf und wickeln Sie sie in eine warme Decke, dann lassen Sie sie etwa 12 Stunden vollständig abkühlen. Nachdem die Gläser vollständig abgekühlt sind, stellen Sie sie zur Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *