Kubansalat mit Kohl und Paprika für den Winter

0
2399
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 103,6 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 3 Tage
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 5,1 gr.
Kohlenhydrate* 25,5 g
Kubansalat mit Kohl und Paprika für den Winter

Ein knusprig frischer Salat aus Kohl, Karotten, Paprika und Zwiebeln ist eine tolle Idee, um Gemüse für den Winter zu konservieren. Gemüse wird einige Tage in seinem eigenen Saft unter Zugabe von Salz, Pflanzenöl und Essig mariniert, dann in Gläser gefüllt, verdreht und gelagert. Einzige Bedingung ist, dass der Salat im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Für die Salatzubereitung ist es am besten, späten Knusperkohl zu wählen, da junger Kohl nicht lange gelagert wird und eine weichere Konsistenz hat. Wir waschen den Kohl gut unter fließendem Wasser und hacken ihn mit einem speziellen Messer fein. Geben Sie den Kohl in eine tiefe Schüssel, fügen Sie einen Esslöffel Salz hinzu und mischen Sie den Kohl gut, indem Sie ihn mit den Händen zerdrücken, um den Saft hervorzuheben.
Schritt 2 von 6
Dann Zucker, Essig und Lorbeerblatt mit Pfeffer zum Kohl geben, gut mischen und etwas ziehen lassen.
Schritt 3 von 6
Karotten schälen, waschen und nach koreanischer Art reiben oder in dünne Würfel schneiden. Die Karotten in eine tiefe Schüssel geben, einen Esslöffel Salz hinzufügen und mit den Händen gut abspülen.
Schritt 4 von 6
Wir waschen die Paprika, lassen sie auf einem Küchentuch etwas trocknen, reinigen sie von Stielen und Samen, schneiden sie in dünne Halbringe, fügen Salz hinzu und spülen sie ebenfalls mit den Händen ab.
Schritt 5 von 6
Den Kohl in ein großes Emailbecken geben, dann eine Schicht Karotten und Paprika, die letzte Schicht ist eine in dünne Halbringe gehackte Zwiebel. Pflanzenöl über das Gemüse gießen und gründlich mischen, 15-20 Minuten ruhen lassen, damit das Gemüse entsaften kann.
Schritt 6 von 6
Dann legen wir den Salat in die Gläser, ohne ihn fest zu stapeln, stellen die Gläser in den Behälter, falls Gemüsesaft ausläuft, und bedecken die Gläser mit einer Untertasse. Wir lassen den Salat 2 Tage bei Raumtemperatur stehen, damit der Gärprozess stattfindet und das Gemüse gut mariniert ist. Nach einer Weile verschließen wir die Salatgläser mit Deckeln und stellen sie zur Aufbewahrung in den Kühlschrank oder Keller.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *