Herbstsalat mit Kohl für den Winter

0
1442
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 106,6 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 200 Minuten
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 25,5 g
Herbstsalat mit Kohl für den Winter

Um einen leckeren Salat für den Winter zuzubereiten, müssen keine teuren Produkte verwendet werden. Ich möchte den "Herbst" -Salat mit Kohl vorschlagen und wärmstens empfehlen. Die Vorspeise entpuppt sich als recht appetitlich und sehr saftig. Dieser Salat wird jeden Familienurlaub perfekt schmücken.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Entfernen Sie die verdorbenen und unbrauchbaren Blätter vom Kohl und hacken Sie den Kohl dann mit einem speziellen Zerkleinerer oder schneiden Sie ihn mit einem scharfen Messer in dünne Streifen. Den gehackten Kohl in einen tiefen Behälter geben.
Schritt 2 aus 10
Waschen Sie die Karotten gründlich und schälen Sie sie dann mit einem Messer oder Sparschäler. Reiben Sie die geschälten Karotten auf einer groben Reibe oder verwenden Sie eine koreanische Karottenreibe. Schicken Sie die geriebenen Karotten in den Behälter mit dem Kohl.
Schritt 3 aus 10
Paprika gründlich waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden, nachdem das Kerngehäuse mit den Kernen entfernt und abgespült wurde. Senden Sie die gehackte Paprika zu den restlichen Zutaten.
Schritt 4 aus 10
Die Zwiebeln schälen und unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Die geschälten Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden und zum restlichen Gemüse geben.
Schritt 5 aus 10
Gemüse stampfen und kurz stehen lassen.
Schritt 6 aus 10
Fügen Sie dann die erforderliche Menge Kristallzucker und Salz hinzu und gießen Sie das Wasser, die erforderliche Menge Pflanzenöl und Apfelessig hinzu.
Schritt 7 aus 10
Tragen Sie Einmalhandschuhe und rühren Sie den Gemüsesalat gründlich mit den Händen um. Mit einem Deckel oder einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa zwei Stunden ruhen lassen, damit der Gemüsesaft austritt.
Schritt 8 aus 10
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich in warmem Wasser mit Backpulver oder Reinigungsmittel und sterilisieren Sie sie dann im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Die Deckel auskochen oder mit kochendem Wasser übergießen. Füllen Sie sterile Gläser mit gekochtem Gemüsesalat. Anschließend den restlichen Saft gleichmäßig verteilen.
Schritt 9 aus 10
Decken Sie die Salatgläser mit sterilen Deckeln ab und stellen Sie sie dann in einen tiefen großen Topf, dessen Boden mit einem Küchentuch bedeckt ist. Gießen Sie warmes Wasser über die Bügel der Gläser, stellen Sie dann den Topf auf mittlere Hitze, bringen Sie ihn zum Kochen, reduzieren Sie die Hitze und sterilisieren Sie die Salatgläser etwa 25-30 Minuten lang.
Schritt 10 aus 10
Die heißen Dosen vorsichtig aus dem Topf nehmen und mit sterilen Deckeln mit einem Verschließer aufrollen. Drehen Sie heiße Gläser auf den Kopf und wickeln Sie sie in eine warme Decke. In diesem Zustand etwa 12 Stunden ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist. Anschließend die abgekühlten Salatgläser zur Aufbewahrung an einen kühlen, dunklen Ort stellen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *