Salat mit Bohnen, Tomaten und Paprika für den Winter

0
260
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 72 kcal
Portionen 3,5l.
Kochzeit 140 Minuten
Proteine ​​* 1,7 gr.
Fette * 3,5gr.
Kohlenhydrate* 16,7 g
Salat mit Bohnen, Tomaten und Paprika für den Winter

Winterzubereitungen mit Bohnen sind immer herzhaft, lecker und schön, denn diese Bohne passt gut zu verschiedenen Gemüsesorten. Die Zubereitung eines solchen Salats ist schnell und einfach, lediglich die Bohnen müssen vorher eingeweicht werden. Ein solcher Salat wird entweder als eigenständiges Gericht oder als Beilage serviert oder auf dessen Grundlage Suppe gekocht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Bohnen für Salat, vorzugsweise weiße, über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Vor dem Kochen das Wasser abgießen und die Bohnen mehrmals abspülen. Um den Salat zu schmoren, nehmen Sie einen Topf mit dickem Boden oder einen Kessel und geben Sie saubere Bohnen hinein.
Schritt 2 von 11
Paprika schälen, waschen und in mittelgroße Stücke schneiden.
Schritt 3 von 11
Die geschälten Karotten auf einer groben Reibe hacken. Schneiden Sie die Zwiebeln in Ringe.
Schritt 4 von 11
Frische Tomaten auf irgendeine Weise abspülen und pürieren - mit einem Fleischwolf oder Mixer. Die Bohnen mit dem entstandenen Tomatenpüree in einen Topf geben.
Schritt 5 von 11
Gehackte Paprika und Zwiebeln gleichmäßig auf das Püree geben und mit einer Schicht geriebenen Karotten bedecken.
Schritt 6 von 11
Dann die im Rezept angegebene Zucker- und Salzmenge zum Gemüse geben und ein Glas Pflanzenöl einfüllen.
Schritt 7 von 11
Dann alle Zutaten mit einem Löffel vermischen und die Pfanne bei starker Hitze erhitzen.
Schritt 8 von 11
Nach dem Aufkochen des Pfanneninhalts die Hitze auf ein Minimum reduzieren, die Pfanne mit einem losen Deckel abdecken und den Salat 1 Stunde 30 Minuten köcheln lassen, damit der Salat nur noch ein wenig kocht. Während dieser Zeit das Gemüse mehrmals umrühren und vom Boden der Pfanne anheben.
Schritt 9 von 11
5-10 Minuten vor Ende des Schmorens geschälten und gehackten Schnittlauch zum Gemüse geben und die erforderliche Menge Essig einfüllen. Anschließend den Salat nochmals umrühren, Probe entnehmen und ggf. Geschmack korrigieren. Während der Salat schmort, die Gläser auf irgendeine Weise sterilisieren und die Deckel kochen. Nach Ablauf der Schmorzeit den vorbereiteten Salat aus Bohnen und Gemüse in sterile Gläser füllen und sofort fest verschließen.
Schritt 10 von 11
Dann die Gläser auf die Deckel stellen, mit einem eventuellen "Pelzmantel" bedecken und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 11 von 11
Konservensalat lässt sich in jedem kühlen Raum und sogar auf einer Loggia gut aufbewahren.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *