Salat mit Tintenfisch, Ei und eingelegter Gurke

0
1491
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 81,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 4,9 gr.
Fette * 7,6 gr.
Kohlenhydrate* 3,4 gr.
Salat mit Tintenfisch, Ei und eingelegter Gurke

Ein ausgezeichneter Salat, der sich als kalter Snack eignet und als Beilage serviert werden kann. Die eingelegten Gurkenstücke in der Komposition verleihen dem Gericht Saftigkeit und passen gut zu Tintenfischen. Wir empfehlen, Zwiebeln mit kochendem Wasser zu behandeln, um die Härte zu entfernen und die Schärfe zu mildern. Alternativ können Sie rote Zwiebeln verwenden - sie sind süßer und weicher im Geschmack. Zum Servieren verwenden wir grüne Salatblätter, auf denen das Gericht viel heller und appetitlicher aussieht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Tintenfisch bei Bedarf auftauen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Mit einem Messer die oberflächliche Haut abziehen und den Rückenknorpel herausziehen. Die gewaschenen Kadaver in eine tiefe Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Je nach Größe der Tintenfische drei bis fünf Minuten in kochendem Wasser halten. Dann übergießen wir die Kadaver mit kaltem Wasser und schneiden sie in dünne Streifen.
Schritt 2 von 6
Wir waschen eingelegte Gurken mit fließendem Wasser. Wir schneiden sie der Länge nach ab und lassen die Sole abtropfen, wenn sie drin ist. Außerdem können Sie die Gurken leicht mit den Händen zusammendrücken, damit keine überschüssige Flüssigkeit in den Salat gelangt. Schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Schritt 3 von 6
Eier elf bis zwölf Minuten bis zum festen Eigelb kochen. Nach dem Garen sofort mit kaltem Wasser auffüllen und vollständig abkühlen lassen. Wir reinigen die Eier von der Schale und schneiden sie in kleine Würfel.
Schritt 4 von 6
Die Zwiebeln schälen, abspülen und in sehr dünne, fast durchsichtige Halbringe schneiden. Diese in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach drei bis vier Minuten das Wasser abgießen, die Halbringe der Zwiebel leicht vor Feuchtigkeit drücken.
Schritt 5 von 6
Die Frühlingszwiebelfedern waschen, trocknen und in kleine Querstücke schneiden.
Schritt 6 von 6
In einer Schüssel Tintenfischstreifen, eingelegte Gurkenwürfel, gekochte Eier, halbe Zwiebelringe und gehackte Frühlingszwiebeln mischen. Die Mischung mit Mayonnaise würzen, mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Zum Servieren in einer gewöhnlichen Salatschüssel oder auf portionierten Tellern die gewaschenen grünen Salatblätter und den vorbereiteten Salat darauf legen. Am besten gleich nach der Zubereitung servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *