Salat mit Tintenfisch, Ei, Gurke und Chinakohl
0
1366
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
47 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
4,6gr.
Fette *
4,5 gr.
Kohlenhydrate*
1,8gr.
In der Wintersaison, wenn frisches aromatisches Gemüse knapp ist, Sie aber interessante Salate wünschen, sollten Sie auf Pekingkohl achten. Mit seiner luftigen Textur verwandelt er jeden Salat. Tintenfische in Kombination mit "Peking", Gurken und Eiern sind sehr lecker und zart. Ein Dressing auf Basis von Olivenöl und Zitronensaft verleiht diesem Salat noch mehr Saftigkeit und leichte Schärfe.
Zutaten
Kochvorgang
Tintenfisch für Salat zubereiten. Wenn es sich um ganze Kadaver handelt, müssen Sie diese gründlich spülen, die Oberhaut mit einem Messer abziehen und den Rückenknorpel herausziehen. Handelt es sich um bereits geschnittene Ringe, ist keine Vorbearbeitung erforderlich. Den Tintenfisch in eine tiefe Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Die Haltezeit der Schlachtkörper beträgt drei bis vier Minuten, die der Ringe ein bis zwei Minuten. Gießen Sie nach dem Dämpfen kaltes Wasser über den Tintenfisch, um ihn schnell abzukühlen. Schneiden Sie sie in kleine Stücke und geben Sie sie in eine große Schüssel.
Wir waschen und trocknen Chinakohl und Gurken mit einem Handtuch. Weiße, harte Adern von den Kohlblättern abschneiden und in dünne Streifen schneiden. Zerknittern Sie gehackten Kohl leicht mit unseren Händen, um die Fasern zu erweichen und das Volumen zu reduzieren. Bei Gurken die Spitzen auf beiden Seiten abschneiden, um mögliche Bitterstoffe zu vermeiden. Schneiden Sie sie in dünne Querviertel. Vorbereitete "Pekingku" und Gurken in eine Schüssel für Tintenfisch geben.
Guten Appetit!