Salat mit Tintenfisch, Ei, Käse und Knoblauch

0
684
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 139 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 9,7 g
Fette * 12gr.
Kohlenhydrate* 2,4 gr.
Salat mit Tintenfisch, Ei, Käse und Knoblauch

Eine sättigende, nahrhafte Salatvariante, die nicht nur als kalte Vorspeise serviert werden kann, sondern auch als Füllung für Törtchen oder Fladenbrot verwendet werden kann. Die Salatmasse erweist sich als ziemlich dicht und sehr zart in der Textur, da die Eier und der Käse gerieben werden. Bei Knoblauch sollte die Menge in der Zusammensetzung nach Ihren Wünschen angepasst werden - nicht jeder liebt sein intensives Aroma und seinen intensiven Geschmack. In diesem Rezept ist eine durchschnittliche Version angegeben, die eine deutliche Knoblauchspur hinterlässt, aber gleichzeitig nicht zu aufdringlich ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Den gekochten Tintenfisch in dünne Streifen schneiden. Alternativ können Sie sie in kleinere und kürzere Stücke mahlen - in diesem Fall nimmt der Salat eine andere, gleichmäßigere Textur an. Den gehackten Tintenfisch in eine geeignete Schüssel geben.
Schritt 2 von 5
Hartkäse mit großen Löchern reiben. Käsesorten können absolut beliebig sein, für jeden Geschmack. Aber je fetter der Käse ist und je mehr Adstringenz er hat, desto reicher wird der Salat. Den geriebenen Käse über den Tintenfisch in eine Schüssel geben.
Schritt 3 von 5
Knoblauch schälen, abspülen und durch eine Presse geben. Den entstandenen Brei mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben.
Schritt 4 von 5
Außerdem reiben wir die Eier auf einer groben Reibe und geben sie zu den restlichen Zutaten. Das Dillgrün gründlich waschen, trocknen und mit einem feinen Messer hacken. Wenn Sie auf grobe Stiele stoßen, sollten Sie diese am besten wegwerfen, um die zarte Textur des Salats nicht zu beschädigen. Gehackten Dill in eine Schüssel geben.
Schritt 5 von 5
Den Salat mit Mayonnaise würzen und vorsichtig mischen. Wir probieren und fügen bei Bedarf zusätzliches Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Um dem fertigen Salat eine schöne Form zu geben, geben Sie ihn in eine halbrunde Schüssel, drücken ihn mit einem Löffel leicht auf die Oberfläche und kippen ihn auf eine flache Servierplatte. Den dekorierten Salat mit gehackten Frühlingszwiebelfedern bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *