Salat mit Tintenfisch, Ei, Käse und Tomaten

0
675
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 108,4 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 9,1 gr.
Fette * 9,8 g
Kohlenhydrate* 4gr.
Salat mit Tintenfisch, Ei, Käse und Tomaten

Ein Salat für alle, die keine schweren Mayonnaisemischungen mögen und leichte Gerichte mit saftigem Dressing bevorzugen. Die Basis dieses Salats sind frische Kräuter. Schon vor ihrem Hintergrund ist der Tintenfisch solo in der Gesellschaft mit Tomaten und Eiern. Für letzteres empfehlen wir kleine Kirsch- und Wachteleier. Ihre Größe ermöglicht es Ihnen, das perfekte Bild des Gerichts zu "zeichnen". Nun, im Allgemeinen ist Kirsche immer noch süßer und saftiger als viele große Tomatensorten. Die helle Komposition des Salats runden wir mit geriebenem Parmesan ab. Darüber hinaus empfehlen wir, das Gericht erst kurz vor dem Servieren mit Käse zu bestreuen - so bleiben die krümelige Textur und das charakteristische Aroma erhalten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Tintenfisch auftauen, ggf. Spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab und entfernen Sie die obere Folie. Wir legen die vorbereiteten Kadaver in eine Schüssel und füllen sie mit kochendem Wasser. Wir dämpfen den Tintenfisch drei bis vier Minuten lang, nehmen ihn dann heraus, lassen ihn abkühlen und schneiden ihn in dünne Ringe.
Schritt 2 aus 10
Die geschnittenen Ringe in eine Schüssel geeigneter Größe geben.
Schritt 3 aus 10
Wir waschen die grünen Salatblätter und trocknen sie unbedingt - es wird kein zusätzliches Wasser im Salat benötigt. Wir reißen die Blätter mit unseren Händen in kleine Stücke und legen sie in eine Salatschüssel.
Schritt 4 aus 10
Wir öffnen das Glas Oliven und legen sie in ein Sieb. Nachdem die Salzlake abgetropft ist, die Oliven über den grünen Salat gießen.
Schritt 5 aus 10
Wir waschen, trocknen und schneiden die Frühlingszwiebeln über die Federn, wobei wir einen schrägen Schnitt machen - Sie erhalten kleine Stücke, die dünnen Rauten ähneln. Die Zwiebel in die Salatschüssel geben.
Schritt 6 aus 10
Sojasauce über die Zutaten gießen.
Schritt 7 aus 10
Nach der Sauce Olivenöl extra vergine, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack in den Salat geben. Wir mischen alle Komponenten miteinander.
Schritt 8 aus 10
Cherrytomaten waschen, trocknen und halbieren.
Schritt 9 aus 10
Wachteleier hartgekocht vorkochen und kühl stellen. Wir reinigen sie und schneiden sie auch in zwei Hälften.
Schritt 10 aus 10
Wir legen Hälften von Kirsch- und Wachteleiern in keiner bestimmten Reihenfolge auf die Oberfläche des Salats. Mit etwas schwarzem Pfeffer und Salz bestreuen. Kurz vor dem Servieren den geriebenen Parmesan darüberstreuen und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *