Salat mit Gemüse, Reis und Makrele für den Winter
0
4027
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
82,4 kcal
Portionen
2 S.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
3,1 gr.
Fette *
4gr.
Kohlenhydrate*
14,5 g
Makrelensalat mit Gemüse und Reis ist ein fertig gekochtes Gericht, das in einem Glas aufgerollt wird. Herzhaft, nahrhaft, mäßig salzig und würzig hilft er Ihnen, wenn die Gäste schon vor der Tür stehen. Nachdem Sie ein Salatglas geöffnet, in der Mikrowelle etwas aufgewärmt und mit etwas Grün gewürzt haben, haben Sie einen warmen Salat mit Fisch zum Servieren. Sie müssen nur noch ein Stück frisches Knusperbrot dazugeben und schon können Sie Ihre Gäste verwöhnen!
Zutaten
Kochvorgang
Wir waschen die Makrele unter fließendem Wasser, entfernen Kopf und Schwanz. Wir schneiden den Bauch und den Darm. Nochmals unter fließendem Wasser abspülen und in Filets teilen. In kleine Stücke schneiden und in Salzwasser unter Zugabe von Lorbeerblättern und Pfeffer 15-20 Minuten kochen. Dann nehmen wir den Fisch aus dem Wasser und lassen ihn etwas abkühlen.
Wir putzen und waschen die Karotten. Auf einer groben Reibe reiben. Zwiebel schälen, abspülen, in kaltem Wasser einweichen und in kleine Würfel schneiden. Wir waschen die Tomaten, verbrühen sie mit kochendem Wasser und schälen sie. Dann mahlen Sie sie in einem Mixer in Kartoffelpüree. Die Hälfte des Pflanzenöls in eine tiefe Pfanne geben und das Gemüse hineingeben. Zuerst bei mittlerer Hitze braten, dann Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis sie weich sind.
Das restliche Pflanzenöl zum Tomatenpüree geben, den Fisch verteilen und bei schwacher Hitze 25-30 Minuten köcheln lassen. Dann das gedünstete Gemüse in die Tomatenmasse geben, Salz, Zucker und Gewürze hinzufügen, mischen und 15 Minuten köcheln lassen. Dann Reis hinzufügen, umrühren und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Am Ende der Garzeit Essig in den Salat geben, mischen und den Topf mit dem Salat vom Herd nehmen. Wir legen den heißen Salat in sterilisierte Gläser, drehen ihn mit gekochten Deckeln und lassen ihn unter einer Decke, bis er vollständig abgekühlt ist. Dann entfernen wir den Salat zur Aufbewahrung an einem kühlen, dunklen Ort.