Peking-Kohl-Ananas-Salat

0
791
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 183,7 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 9,9 gr.
Fette * 12,6 gr.
Kohlenhydrate* 8,5 gr.
Peking-Kohl-Ananas-Salat

Pekingkohl passt zu vielen Speisen und seine Verbindung mit Ananas ist fast schon klassisch geworden. Wir ergänzen diese bekannte Kombination mit Krabbenstäbchen und ändern die Servierform des Salats – und schon kann das Gericht den Eindruck einer absoluten Neuheit erwecken.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Vorbereitung der Zutaten für den Salat. Wir öffnen eine Dose Dosenananas. Wir entfernen vier Ringe (Achtung, Sie benötigen Dosenananas in Form von Ringen) und lassen die überschüssige Flüssigkeit vollständig abtropfen.
Schritt 2 aus 10
Wir lösen die Krabbenstäbchen aus der Verpackung und schneiden sie in kleine Würfel.
Schritt 3 aus 10
Hühnereier 10-12 Minuten kochen, bis das Eigelb fest ist. Die Eier in kaltem Wasser abkühlen und schälen. In kleine Stücke schneiden.
Schritt 4 aus 10
Käse mit feinen Löchern reiben.
Schritt 5 aus 10
Trocknen Sie die Ringe der Ananaskonserven mit Papierservietten, da überschüssige Flüssigkeit nicht benötigt wird. Wir legen die Ringe auf eine Servierschale oder sofort auf einzeln portionierte Teller.
Schritt 6 aus 10
Wir waschen den Chinakohl und trocknen ihn mit einem Papiertuch. Schneiden Sie den oberen, empfindlichsten Teil des Blattes in kleine Stücke. Wir verwenden für diesen Salat keine Bereiche mit dichten Adern. Legen Sie die in Scheiben geschnittenen zarten Kohlbereiche auf die auf einen Teller gelegten Ananas.
Schritt 7 aus 10
Auf den Chinakohl die gekochten Eier vorsichtig legen und darauf achten, dass sie nicht außerhalb des Ananasrings verschüttet werden. Aus dem Beutel mit der abgeschnittenen Ecke die Mayonnaise mit einem dünnen Strahl auf die Eier drücken.
Schritt 8 aus 10
Legen Sie Krabbenstäbchen auf das Mayonnaise-"Gitter" und versuchen Sie auch, die Portionsgrenzen nicht zu überschreiten. Drücken Sie wieder etwas Mayonnaise in Form eines Netzes aus.
Schritt 9 aus 10
Mit geriebenem Käse bestreuen, sodass ein kleiner Hügel entsteht.
Schritt 10 aus 10
Beim Servieren können Sie mit einem Zweig Ihres Lieblingsgemüses garnieren. Zum Beispiel dünne Scheiben von Frühlingszwiebelfedern. Es wird empfohlen, sofort nach dem Kochen zu servieren, damit die Ananas keinen überschüssigen Saft abgibt.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *