Peking-Kohl-Granatapfel-Salat

0
1281
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 77,8 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 4,6gr.
Fette * 5,5 gr.
Kohlenhydrate* 6,6 gr.
Peking-Kohl-Granatapfel-Salat

Luftiger Salat mit Chinakohl, Granatapfelkernen, Ananas-Säure und zarten Shrimps klingt sehr appetitlich. Geschmacklich ist der Salat recht kontrastreich: Granatapfelkörner erfrischen den zarten Kohl mit Garnelen spürbar. Sauerrahmsauce fügt eine pikante Säure hinzu.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten wir die Garnelen vor: Gießen Sie kochendes Wasser darüber und kochen Sie sie zwei Minuten lang. Die Garnelen direkt nach dem Garende in ein Sieb geben und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Lassen Sie die Garnelen abkühlen und trocknen Sie sie mit einem Papiertuch.
Schritt 2 von 5
Wir waschen die Chinakohlblätter, trocknen sie und schneiden sie in kleine Stücke. Es ist erwähnenswert, dass es für den Salat besser ist, die zarte Oberseite des Blattes zu verwenden, aber nicht die groben Adern. Die Scheiben des gehackten Pekingkohls legen wir sofort in eine breite Salatschüssel.
Schritt 3 von 5
Wir öffnen das Glas mit Dosenananas, geben die Ananas in ein Sieb und lassen den Sirup vollständig abtropfen. Ananas in kleine Stücke schneiden, in eine Salatschüssel zum Kohl geben. Den Granatapfel halbieren, die Körner herausnehmen und in eine Salatschüssel geben. Zu den restlichen Zutaten geben wir auch die abgekühlten Shrimps zum Salat.
Schritt 4 von 5
Um das Dressing zuzubereiten, mischen Sie in einer separaten Schüssel Sauerrahm, Olivenöl, Zitronensaft, Senfbohnen, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Alles zusammen mit einem Schneebesen oder einer Gabel schütteln.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie den Salat mit dem resultierenden Dressing, mischen Sie ihn vorsichtig mit zwei Gabeln und lassen Sie ihn zehn Minuten stehen. Servieren Sie den Tisch und dekorieren Sie ihn nach Belieben mit Ihrem Lieblingsgemüse.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *