Reissalat für den Winter mit Tomatenmark

0
1022
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 110,9 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 2gr.
Fette * 2,1 gr.
Kohlenhydrate* 28gr.
Reissalat für den Winter mit Tomatenmark

Ich schlage vor, für den Winter einen köstlichen Salat mit Reis und Tomatenmark zu machen. Ein leicht zuzubereitender Salat erweist sich als ungewöhnlich im Geschmack. Wenn Sie Zucchini für den Winter nach verschiedenen Rezepten zubereitet haben und nicht wissen, was Sie sonst noch kochen sollen, dann ist dieses Rezept eine ausgezeichnete Option.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Bereiten Sie alle Zutaten für den Reis-Tomaten-Paste-Salat vor.
Schritt 2 von 9
Kürbis gründlich waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit einem Sparschäler schälen. Entfernen Sie mit einem Esslöffel den Samenkern. Junge Zucchini müssen nicht geschält werden. Die geschälte Zucchini in Scheiben und dann in 4 Stücke schneiden. Das Schneideverfahren ist nicht kritisch.
Schritt 3 von 9
Zwiebeln schälen und unter fließendem Wasser abspülen, in mittelgroße Würfel schneiden.
Schritt 4 von 9
Reis mehrmals gründlich abspülen. Die vorbereiteten Zutaten in eine Metallschüssel mit dickem Boden geben.
Schritt 5 von 9
Das Tomatenmark in der erforderlichen Menge Trinkwasser auflösen, die erforderliche Menge Pflanzenöl und Kristallzucker hinzufügen. Gründlich mischen und in einen Behälter füllen.
Schritt 6 von 9
Fügen Sie dann die erforderliche Menge Kochsalz hinzu. Den Behälter mit dem Inhalt auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 25 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 7 von 9
Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich und sterilisieren Sie sie im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf etwa 10 Minuten köcheln lassen. Knoblauch schälen, abspülen und durch eine Presse in den Salat geben und mit Essig aufgießen. Gut umrühren und vom Herd nehmen.
Schritt 8 von 9
Den heißen Salat mit einer Schöpfkelle vorsichtig in sterilen Gläsern verteilen.
Schritt 9 von 9
Mit sterilen Kappen aufschrauben. Drehen Sie die Salatgläser um und wickeln Sie sie in eine warme Decke. In dieser Position etwa einen Tag ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist. Dann die abgekühlten Snackgläser umdrehen und zur Langzeitlagerung an einen kühlen, dunklen Ort stellen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *