Zungen- und Maissalat

0
1092
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 178,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 11,6 gr.
Fette * 13,4 gr.
Kohlenhydrate* 5,6 g
Zungen- und Maissalat

Zungen- und Feldsalat ist sehr einfach zuzubereiten. Die Hauptsache ist, die Zunge vorzukochen, bis sie gekocht ist. Das Kochen dauert etwa zwei Stunden, daher ist es am besten, dies im Voraus zu tun. Der Salat ist perfekt für eine festliche Tafel.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Eier in eine Schüssel schlagen, mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken und mit einem Schneebesen oder einer Gabel von Hand schlagen, bis sich Eiweiß und Eigelb vollständig vermischt haben. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und zwei Pfannkuchen aus Eimasse braten. Die Pfannkuchen vollständig abkühlen lassen und in dünne Streifen schneiden. Dazu rollen Sie die Pfannkuchen bequem zu einer Rolle und schneiden sie quer - so erhalten Sie Strohhalme.
Schritt 2 von 11
Zwiebeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel hineingeben. Die Zwiebel bei mittlerer Temperatur anbraten und ständig rühren, bis sie leicht goldbraun ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und die gebräunten Zwiebeln vollständig abkühlen lassen.
Schritt 3 von 11
Wir reinigen die gekochte Zunge mit einem Messer von der Folie und schneiden sie in dünne Streifen. Die gehackte Zunge in eine Salatschüssel geben.
Schritt 4 von 11
Die abgekühlte goldene Zwiebel zur Zunge geben.
Schritt 5 von 11
Die in Scheiben geschnittenen Eierpfannkuchen in eine Salatschüssel geben.
Schritt 6 von 11
Wir öffnen das Maisglas, legen den Mais in ein Sieb und spülen ihn aus. Lassen Sie die Flüssigkeit abtropfen und geben Sie den Mais in die Salatschüssel zu den restlichen Zutaten.
Schritt 7 von 11
Den Käse auf einer Reibe mit großen Löchern reiben und in die Salatschüssel geben.
Schritt 8 von 11
Petersilie und Dill mit einem Messer fein hacken, in eine Salatschüssel geben.
Schritt 9 von 11
Mayonnaise hinzufügen, Salat vorsichtig mischen.
Schritt 10 von 11
Es wird empfohlen, den Salat einige Stunden im Kühlschrank aufzubewahren, damit er gut gesättigt und weicher ist.
Schritt 11 von 11
Zum Servieren auf portionierten Tellern anrichten und nach Belieben mit Kräuterzweigen dekorieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *