Makrelen-Tomaten-Salat für den Winter

0
4233
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 80,6 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 2,3 gr.
Fette * 4,1 gr.
Kohlenhydrate* 15,9 gr.
Makrelen-Tomaten-Salat für den Winter

Haben Sie schon einmal einen Salat mit Tomaten, Zucchini und Makrele probiert? Saftig, delikat, süß-säuerlich im Geschmack und mäßig salzig, würzig und sehr, sehr süffig wird er für Sie zu einer unerwarteten Entdeckung unter der Konservierung von kalten Snacks. Die Kombination aus viel Gemüse und wenig Pflanzenöl macht den Salat leicht und sättigend zugleich. Es kann leicht Ihr Mittag- oder Abendessen ersetzen, Sie müssen es nur mit Salzkartoffeln oder Reis oder einer Scheibe frischem Brot ergänzen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Wir waschen die Tomaten und Zucchini unter fließendem Wasser und legen sie auf ein Küchentuch, damit sie etwas austrocknen. Zwiebel schälen und in kaltem Wasser 10-15 Minuten einweichen, Karotten schälen und abspülen.
Schritt 2 von 9
Die Zwiebel in dünne halbe Ringe schneiden und in einen tiefen Emailletopf geben.
Schritt 3 von 9
Karotten nach koreanischer Art reiben.
Schritt 4 von 9
Tomaten halbieren, Stiele entfernen und in kleine Spalten schneiden, dann mit einer Küchenmaschine pürieren.
Schritt 5 von 9
In einem Topf Zwiebeln, Karotten, Tomatenpüree und Nudeln mischen, Pflanzenöl hinzufügen und den Topf bei mittlerer Hitze stellen. Gemüse zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und etwa 20-25 Minuten köcheln lassen. Vergessen Sie nicht, sie regelmäßig zu mischen.
Schritt 6 von 9
Die Stiele der Zucchini entfernen und in dünne Streifen schneiden. Wir verwenden junge Zucchini, damit wir die Schale nicht entfernen.
Schritt 7 von 9
Nach Ablauf der Zeit gehackte Zucchini zum Gemüse, entkernte Makrelenstücke aus der Dose mit Butter, Salz, Zucker und Gewürzen geben, mischen und weitere 50-60 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich den Salat umrühren. 5-7 Minuten vor Ende des Garvorgangs Essig in den Salat geben.
Schritt 8 von 9
Wir waschen die Dosen für Konserven mit Backpulver, spülen sie gut mit fließendem Wasser ab und stellen den Hals in einen kalten Ofen auf den Rost. Wir schalten den Ofen bei 100 Grad ein und sterilisieren die Gläser 5-7 Minuten lang. Dann mit den Klammern aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 9 von 9
Den Topf mit dem fertigen Salat vom Herd nehmen und in sterilisierte Gläser geben, mit gekochten Deckeln festziehen. Wir drehen die Gläser auf den Kopf und wickeln sie mit einer warmen Decke ein, damit der Salat langsam abkühlt und etwas mehr dampft. Dann stellen wir den Salat vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt an einem dunklen, kühlen Ort zur Lagerung.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *