Peking-Kohl- und Feldsalat

0
529
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 80,9 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 2,2 gr.
Kohlenhydrate* 18,5 g
Peking-Kohl- und Feldsalat

Pekingkohl eignet sich hervorragend für verschiedene Salate und ist außerdem aufgrund seines hohen Gehalts an verschiedenen Vitaminen nützlich. Sie ist mit vielen leckeren Produkten gut "befreundet": Eier, Käse, Hühnchen, Pilze usw. Peking-Salate auf dem Tisch sehen immer festlich und feierlich aus. Nach diesem Rezept können Sie zu Fleisch- und Fischgerichten aus Peking und Mais eine schmackhafte und gesunde Beilage zubereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Pekingka unter fließendem Wasser gut abspülen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und in zwei Hälften schneiden. Jede Hälfte in bis zu 5 mm dicke Streifen schneiden. Sie können die verdickte Basis des Kohlkopfes wegwerfen.
Schritt 2 von 5
Die Kräuter gut abspülen und fein hacken. Sie können Frühlingszwiebeln durch Lauch ersetzen, es wird schmackhafter. Die Karotten schälen und auf einer groben Reibe hacken.
Schritt 3 von 5
Den gehackten Kohl in eine tiefe Salatschüssel geben, nach Belieben salzen und mit einem Löffel etwas umrühren. Dann gehackte Zwiebeln, Dill, geriebene Karotten und Dosenmais zum Kohl geben.
Schritt 4 von 5
Bereiten Sie das Salatdressing in einer separaten Tasse zu. Legen Sie den auf einem Knoblauch zerdrückten Knoblauch hinein, fügen Sie Zucker hinzu und gießen Sie die angegebene Menge Zitronensaft und Öl ein. Das Dressing mit einer Gabel gut vermischen.
Schritt 5 von 5
Das zubereitete leckere Dressing über den Salat gießen, etwas umrühren und sofort in einer gemeinsamen Salatschüssel oder portionsweise servieren. Ein solcher Salat wird nicht lange gelagert, da er schnell sein vorzeigbares Aussehen verliert.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *