Schmalz in kalter Salzlake im Glas

0
1874
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 770 kcal
Portionen 30 Hafen.
Kochzeit 7 Tage
Proteine ​​* GR.
Fette * 99gr.
Kohlenhydrate* GR.
Schmalz in kalter Salzlake im Glas

Schmalz ist nach jedem Rezept kein Salz, es wird immer lecker sein und der einzige Unterschied besteht im Salzgehalt und der Menge an Gewürzen und Knoblauch. Nach diesem Rezept wird Schmalz in Gläsern in kalter Salzlake gesalzen und dann im Gefrierschrank gelagert. Eine große Menge Schmalz muss nicht geerntet werden, da es bei längerer Lagerung im Gefrierschrank seinen Geschmack verliert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Zuerst bereiten wir alle Zutaten zum Salzen des Specks vor. Wenn sich Blutstreifen auf der Schmalzhaut befinden, dann über Nacht mit kaltem Wasser auffüllen und in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2 von 8
In einem separaten Topf sauberes Trinkwasser zum Kochen bringen, die erforderliche Menge Salz hinzufügen, Pfefferkörner und rot gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Nach dem Kochen das Feuer ausschalten und die Sole auf Haustemperatur abkühlen.
Schritt 3 von 8
Wir waschen das Fett mit kaltem Wasser und kratzen die Haut gut mit einem Messer ab, dann wird es weich. Trocknen Sie den Speck mit einem Papiertuch ab und schneiden Sie ihn in gleiche Stücke von der Größe einer Streichholzschachtel, damit er gleichmäßig gesalzen ist.
Schritt 4 von 8
Wir waschen die Gläser gut mit Backpulver. Sie müssen sie nicht sterilisieren. Wir geben Speckstücke in vorbereitete Gläser. Wir stapeln nicht sehr eng.
Schritt 5 von 8
Den Knoblauch schälen und die Nelken auf einer Reibe hacken.
Schritt 6 von 8
Dann den gehackten Knoblauch in Gläser auf den Speck geben.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie Schmalz in Gläser mit gekühlter Salzlake und füllen Sie sie bis zum Rand. Wir verschließen die Gläser mit gewöhnlichen Plastikdeckeln und lassen sie mehrere Stunden bei normaler Haustemperatur. Dann ordnen wir die Schmalzdosen in den Kühlschrank um.
Schritt 8 von 8
Das Schmalz ist in 7 Tagen fertig. Gesalzenes Schmalz kann aus Gläsern genommen, mit Servietten getrocknet und in Folie gewickelt im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Sie können auch in Gläsern bis zu 2-3 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *