Alexandrinischer Butterteig für Osterkuchen
0
214
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
149,2 kcal
Portionen
10 Port.
Kochzeit
16 Std.
Proteine *
2,4 gr.
Fette *
2,4 gr.
Kohlenhydrate*
31gr.
Die Panade des Teigs wird durch den Gehalt an Butter, Zucker und Eiern bestimmt, aber diese Produkte, die die Gärung im Teig und die Entwicklung von Gluten verlangsamen, machen die Backwaren krümelig und schnell altbacken. Dieses Problem wird entweder durch intensives und längeres Kneten des Teigs oder durch eine Verlängerung der Gärzeit des Teigs beseitigt. Darauf (die Fermentation des Teigs unter einer Ölkappe für 8-10 Stunden und die Bildung von Säuren macht das Mehlkleber sehr elastisch) basiert die Technologie des alexandrinischen Teigs für Kuchen, und gebackene Milch gibt dem gebackenen Waren einen besonderen Geschmack und Farbe. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst.
Zutaten
Kochvorgang
Messen Sie zunächst die im Rezept angegebene Menge an Produkten zum Backen von Osterkuchen ab und bewahren Sie diese vorab einige Zeit bei Haustemperatur auf. 4 Hühnereier und 2 Eigelb in eine separate Schüssel brechen (das Eiweiß für die Glasur lassen), die benötigte Menge Zucker dazugeben und alles mit einem Schneebesen verquirlen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Gießen Sie die Hefemischung und die restliche gebackene Milch in diese Masse und mischen Sie erneut. Das Öl löst sich in dieser Mischung nicht vollständig auf und es bleiben kleine Klumpen zurück, aber es sollte so sein. Sie haben einen Teig für den alexandrinischen Teig gemacht. Decken Sie das Geschirr mit einer Serviette mit Teig ab und stellen Sie es 12 Stunden an einen warmen Ort.
Gießen Sie den passenden Teig in eine Schüssel zum Kneten des Teigs. Mehl 2-3 mal auf ein Sieb sieben. Dann portionsweise in den Teig gießen und gleichzeitig den Teig mit einem Löffel oder Mixer mit einer speziellen Düse kneten. Wenn das Mehl die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat, den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und mit den Händen fertig kneten.
Nachdem Sie dem Teig die Hälfte des Mehls hinzugefügt haben und dieser noch flüssig ist, fügen Sie vorbereitete Rosinen mit kandierten Früchten, Zitronenschale und Salz hinzu. Den gekneteten Teig zu einem Brötchen rollen, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen. In dieser Zeit sollte sich das Volumen verdoppeln.
Frohes und leckeres festliches Backen!