Alexandrinischer Butterteig für Osterkuchen

0
422
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 152.1 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 13 Uhr.
Proteine ​​* 4,9 gr.
Fette * 3,3 gr.
Kohlenhydrate* 24,9 gr.
Alexandrinischer Butterteig für Osterkuchen

Das Backen nach diesem Rezept ist dank Milch sehr zart und fluffig und durch die Zugabe von Cognac duften die Kuchen besonders.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bereiten Sie zuerst die Rosinen vor. Gießen Sie kochendes Wasser darüber, lassen Sie es eine halbe Stunde stehen, lassen Sie das Wasser ab und trocknen Sie die Beeren mit einem Handtuch oder Papierservietten ab. Dann in etwas Cognac oder einem anderen starken Alkohol wie Rum oder Likör einweichen.
Schritt 2 von 8
Jetzt können Sie den Teig machen. Die Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle erhitzen, 1-2 Teelöffel Zucker und zerbröckelte Hefe hinzufügen. Alles gründlich mit einer Gabel oder einem Schneebesen vermischen, bis es vollständig aufgelöst ist.
Schritt 3 von 8
In einer separaten Schüssel die Eier und den restlichen Zucker vermischen, ebenfalls bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Dann die verdünnte Hefe einfüllen und alles glatt rühren. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen oder vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie weich wird und in kleine Stücke schneiden. Rühren Sie es auch in das Gebräu.
Schritt 4 von 8
Decken Sie die resultierende Mischung mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 10-12 Stunden bei Raumtemperatur stehen. Der Einfachheit halber ist es besser, den Teig abends zuzubereiten, damit er über Nacht steht.
Schritt 5 von 8
Nach der angegebenen Zeit Salz und Vanillezucker zum Teig geben. Alles gut vermischen, da das Öl über längere Zeit abplatzen und an der Oberfläche aufschwimmen könnte, um eine dichte Kruste zu bilden.
Schritt 6 von 8
Anschließend das Mehl in mehreren Durchgängen mit einem feinen Sieb in eine Schüssel sieben. Jede Portion gründlich einrühren.
Schritt 7 von 8
Wenn die Masse dick und dicht genug ist, fügen Sie Rosinen und, falls gewünscht, andere Trockenfrüchte hinzu. Als Ergebnis sollten Sie einen weichen, klebrigen Teig haben.
Schritt 8 von 8
Die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und 1,5-2 Stunden gehen lassen. Während dieser Zeit erhöht sich sein Volumen um das 2-3-fache, dies sollte berücksichtigt werden und eine Schüssel mit der entsprechenden Größe auswählen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *