Schah-Pilaw in Aserbaidschan

0
1112
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 160,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 5,5 gr.
Fette * 5,5 gr.
Kohlenhydrate* 33,5 g
Schah-Pilaw in Aserbaidschan

Ein solcher Pilaw kann auf einem festlichen Tisch gekocht werden - er sieht beeindruckend aus, erweist sich als sehr befriedigend und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Pilaw auf Lamm, mit Rosinen, getrockneten Aprikosen und Berberitze, dekoriert in einer dünnen Lavash-Schale und goldbraun gebacken, wird zweifellos in Erinnerung bleiben und angenehme Eindrücke hinterlassen. Das Interessanteste ist das Servieren: Wir schneiden das knusprige Fladenbrot in „Scheiben“ und darunter wird der dampfende saftige Aromareis mit bunten Zusätzen gestreut.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 14
Trocknen Sie das Lamm mit Küchenpapier ab und schneiden Sie es in kleine Würfel. In einer Pfanne eine kleine Menge geruchloses Pflanzenöl sowie ein Stück Butter erhitzen. Das Fleisch in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis eine Kruste entsteht.
Schritt 2 von 14
Von den Zwiebeln die Schale entfernen, waschen, trocknen und in dünne Halbringe schneiden. Karotten schälen, waschen, trocknen und in dünne Würfel schneiden. Zwiebeln und Karotten mit dem Lamm in eine Pfanne geben, umrühren, unter Rühren fünf bis sechs Minuten weiterbraten.
Schritt 3 von 14
Gleichzeitig bereiten wir Trockenfrüchte zu. Rosinen, getrocknete Aprikosen und Berberitze abspülen und fünf bis sieben Minuten mit heißem Wasser auffüllen, damit sie weich werden.
Schritt 4 von 14
Dann das Wasser aus den getrockneten Früchten abgießen. Getrocknete Aprikosen werden nicht in kleine Stücke geschnitten. Für das Fleisch die gehackten getrockneten Aprikosen, Rosinen und Berberitzen in die Pfanne geben, mischen und ein bis zwei Minuten weiterbraten.
Schritt 5 von 14
Am Ende des Bratens mit Salz abschmecken, schwarzen gemahlenen Pfeffer, Kreuzkümmel. Mischen und vom Herd nehmen.
Schritt 6 von 14
Lass uns Reis kochen. Wir legen es in ein Sieb und spülen es gut aus. Wir legen das Müsli in einen Topf, füllen es mit Wasser, um es einige Zentimeter zu bedecken, und stellen es auf den Herd. Bringen Sie den Reis zum Kochen. Nach dem Kochen sieben Minuten bei niedriger Temperatur kochen. Dann nehmen wir die Schmorpfanne vom Herd, lassen das Wasser abtropfen - der Reis sollte krümelig bleiben.
Schritt 7 von 14
Das dünne Fladenbrot legen wir mit einem ganzen Tuch in eine runde Auflaufform. Die Butter separat zu einem flüssigen Zustand schmelzen. Das Fladenbrot mit geschmolzener Butter mit einer Silikonbürste schmieren.
Schritt 8 von 14
Teilen Sie den gekochten Reis in zwei Teile. Wir verteilen den ersten Teil auf dem gelegten Fladenbrot und ebnen ihn. Die vorbereitete Mischung aus Fleisch, Karotten und Trockenfrüchten darauflegen.
Schritt 9 von 14
Dann verteilen wir den zweiten Teil des Reis, glätten ihn. Heben Sie die hängenden Ränder des Fladenbrotes an und bedecken Sie den Reis damit. Mit Butter schmieren.
Schritt 10 von 14
Wir versuchen, die Oberflächenschicht von Fladenbrot zu nivellieren. Glätten Sie es mit unseren Händen und gießen Sie den Rest der Butter ein.
Schritt 11 von 14
Wir schließen den Pilaw in Lavash mit Folie mit der glänzenden Seite nach innen, drücken die Ränder fest zusammen.
Schritt 12 von 14
Den Backofen auf eine Temperatur von 150 Grad vorheizen. Wir stellen einen Behälter mit Pilaw in Fladenbrot in den Ofen und backen ihn vierzig Minuten lang. Dann entfernen wir die Folie, erhöhen die Ofentemperatur auf 180 Grad und lassen das Fladenbrot weitere zwanzig Minuten bräunen. Lavash sollte eine schöne goldene Kruste bekommen.
Schritt 13 von 14
Den fertigen Schah-Pilaw nehmen wir aus dem Ofen und lassen ihn zehn Minuten in der Form stehen, damit die untere Kruste des Fladenbrotes leicht mit Fleischsaft gesättigt ist. Dann den Schah-Pilaw auf eine flache Schüssel umdrehen.
Schritt 14 von 14
Heiß servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *