Schah-Pilaw in Aserbaidschan
0
1112
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
160,4 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
75 Minuten
Proteine *
5,5 gr.
Fette *
5,5 gr.
Kohlenhydrate*
33,5 g
Ein solcher Pilaw kann auf einem festlichen Tisch gekocht werden - er sieht beeindruckend aus, erweist sich als sehr befriedigend und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Pilaw auf Lamm, mit Rosinen, getrockneten Aprikosen und Berberitze, dekoriert in einer dünnen Lavash-Schale und goldbraun gebacken, wird zweifellos in Erinnerung bleiben und angenehme Eindrücke hinterlassen. Das Interessanteste ist das Servieren: Wir schneiden das knusprige Fladenbrot in „Scheiben“ und darunter wird der dampfende saftige Aromareis mit bunten Zusätzen gestreut.
Zutaten
Kochvorgang
Lass uns Reis kochen. Wir legen es in ein Sieb und spülen es gut aus. Wir legen das Müsli in einen Topf, füllen es mit Wasser, um es einige Zentimeter zu bedecken, und stellen es auf den Herd. Bringen Sie den Reis zum Kochen. Nach dem Kochen sieben Minuten bei niedriger Temperatur kochen. Dann nehmen wir die Schmorpfanne vom Herd, lassen das Wasser abtropfen - der Reis sollte krümelig bleiben.
Den Backofen auf eine Temperatur von 150 Grad vorheizen. Wir stellen einen Behälter mit Pilaw in Fladenbrot in den Ofen und backen ihn vierzig Minuten lang. Dann entfernen wir die Folie, erhöhen die Ofentemperatur auf 180 Grad und lassen das Fladenbrot weitere zwanzig Minuten bräunen. Lavash sollte eine schöne goldene Kruste bekommen.
Guten Appetit!