Schah-Pilaw nach dem Rezept von Stalik Khankishiev

0
1482
Die Küche Ost
Kaloriengehalt 187,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 5,4 gr.
Fette * 3,7 gr.
Kohlenhydrate* 39,6 g
Schah-Pilaw nach dem Rezept von Stalik Khankishiev

Ein sehr effektives Gericht, das den Gästen serviert werden kann und selbst die anspruchsvollsten überrascht. Ein Merkmal des Rezepts dieses Autors ist die Verwendung von gebackenen Kastanien - sie verändern die Textur von Pilaw und verleihen einen angenehmen spezifischen Geschmack. Wenn keine Kastanien vorhanden sind oder Sie sie nicht mögen, können Sie alternativ auch Trockenpflaumen verwenden. Wir empfehlen, einen solchen Pilaw sofort nach dem Kochen heiß - mit Hitze zu servieren und direkt auf dem Tisch in Portionen zu schneiden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Der erste Schritt besteht darin, die Kastanien vorzubereiten. Wir waschen sie, trocknen sie und legen sie auf ein Backblech. backen, bis sie weich sind und eine dunkle Kruste entsteht. Je nach Kastaniengröße kann dies unterschiedlich lange dauern: 20-40 Minuten. Wir werden die Kastanien regelmäßig aufwecken und feststellen, dass sie fertig sind. Die noch heißen Früchte quer einschneiden und schälen. Gleichzeitig waschen wir die Rosinen und getrockneten Aprikosen in warmem Wasser, streuen danach die getrockneten Früchte auf ein Handtuch und lassen sie trocknen. Wenn die getrockneten Aprikosen zu groß sind, schneide sie in Stücke.
Schritt 2 von 11
Lass uns Reis kochen. Füllen Sie es mit kaltem Wasser und lassen Sie es eine Stunde lang stehen. Danach spülen wir gut aus. Wir geben das Müsli in einen Topf, füllen es mit Wasser in der angegebenen Menge, fügen einen Teelöffel Salz und Safran hinzu und kochen nach dem Kochen für zwölf bis fünfzehn Minuten bis zur Hälfte. Dann die Pfanne vom Herd nehmen, das Wasser abgießen – der Reis sollte bröselig bleiben.
Schritt 3 von 11
Trocknen Sie das Lamm mit Küchenpapier ab und schneiden Sie es in kleine Würfel. Von den Zwiebeln die Schale entfernen, waschen, trocknen und in dünne Halbringe schneiden.
Schritt 4 von 11
Eine kleine Menge Butter in einer Pfanne erhitzen (ca. 25 Gramm der angegebenen Gesamtmenge). Gehackte Zwiebeln in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis eine ausgeprägte Röte entsteht.
Schritt 5 von 11
Dann die Lammstücke in die Pfanne zur Zwiebel geben.
Schritt 6 von 11
Braten Sie das Fleisch, bis sich die Stücke auf der Oberfläche von rosa nach hellbraun verfärben. Danach einen halben Teelöffel Salz, Rosinen, getrocknete Aprikosen und geschälte gebackene Kastanien hinzufügen. Alles mischen, noch eine halbe Minute auf dem Herd halten und vom Herd nehmen.
Schritt 7 von 11
Die restliche Buttermenge flüssig schmelzen und dünne Fladenbrote mit einer Silikonbürste damit einfetten. Das geölte Fladenbrot in eine Auflaufform geben. Wichtig ist, dass die Form (das kann zum Beispiel ein Topf sein) dicke Wände hat, da sonst der Lavash beim langen Backen ausbrennen kann.
Schritt 8 von 11
Die Hälfte des vorbereiteten Reis auf das Fladenbrot geben und in eine Form legen. Eine Mischung aus Fleisch und Kastanien darauf geben. Die letzte Schicht ist die zweite Hälfte des Reis. Richten Sie die Oberfläche aus.
Schritt 9 von 11
Heben Sie die hängenden Ränder des Fladenbrotes an und bedecken Sie den Reis damit. Glätten Sie die Falten mit unseren Händen.Die Oberfläche großzügig mit Butter einfetten. Wir schließen das Formular mit einem Deckel. Alternativ können Sie den Pilaw im Fladenbrot mit der glänzenden Seite nach innen schließen und die Ränder fest zusammendrücken.
Schritt 10 von 11
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir legen die Form mit Pilaw in Fladenbrot in den Ofen und backen sie eine Stunde lang. Lavash sollte eine schöne goldene Kruste bekommen. Wir nehmen den fertigen Schah-Pilaw aus dem Ofen und drehen ihn auf eine flache Schüssel.
Schritt 11 von 11
In der Mitte des Fladenbrotes einen Kreis ausstechen. Es kann in Portionen geschnitten und separat mit Pilaw serviert werden. Heißen Pilaw auf dem Tisch servieren. Die beste Ergänzung ist frisches Gemüse.

Guten Appetit!
 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *