Charlotte mit Äpfeln ohne Sauerrahm

0
1593
Die Küche Deutsch
Kaloriengehalt 209,1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 3,7 gr.
Kohlenhydrate* 37,5 g
Charlotte mit Äpfeln ohne Sauerrahm

Kein Wunder, dass sie sagen, dass die besten Desserts eine Kombination aus einfachen Zutaten sind. Dieser Satz gilt auch für hausgemachte Backwaren. Und was könnte einfacher sein als Charlotte? Für die Zubereitung müssen Sie keine fettreichen Milchprodukte verwenden, was bedeutet, dass Charlotte mit Äpfeln ohne Sauerrahm einen leichten Geschmack hat.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Beginnen wir mit dem Mischen der Charlotte-Basis. Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und schlagen Sie die Hühnereier ein. Einen Esslöffel braunen Zucker belassen, den restlichen Vanillezucker zu den Eiern geben. Alle Zutaten etwa 10 Minuten verquirlen. Es ist notwendig, die Auflösung der Zuckerkristalle zu erreichen. Traditionell wird gewöhnlicher Kristallzucker verwendet, Sie können braunen Zucker sicher ersetzen, aber dann hat Charlotte keinen Karamell-Nachgeschmack.
Schritt 2 von 7
Im nächsten Schritt wird das Weizenmehl gesiebt und gesalzen. Gießen Sie die resultierende trockene Mischung in die luftige Ei-Zucker-Masse und kneten Sie dabei den Teig. Als Ergebnis sollte die Konsistenz des Teigs einer dicken Creme ähneln.
Schritt 3 von 7
Pie-Äpfel werden am besten mit Säure und Festigkeit verwendet. Die Früchte unter fließendem Wasser waschen, Schale und Kerngehäuse entfernen. Alle Äpfel in kleine Stücke schneiden, einen Apfel vierteln und beiseite stellen.
Schritt 4 von 7
Zum Aufwärmen den Ofen um 180 Grad einschalten und Charlotte weiter machen. Zimtpulver und Stärke zu den gehackten Äpfeln geben. Die Füllung darin einrollen. Der Zimt verleiht der Apfelfüllung ein interessantes Aroma und die Stärke hält den Apfelsaft in der Charlotte. Dank dieser Zutaten wird der Kuchen saftig und aromatisch.
Schritt 5 von 7
Eine Auflaufform mit Pflanzenöl bestreichen. Zuerst etwa ein Drittel des Teigs in die Form geben, flach drücken und dann die Apfelfüllung darauf verteilen. Als nächstes den restlichen Teig über die Äpfel gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Schritt 6 von 7
Nehmen Sie die Viertel des Apfels, die Sie ganz zu Beginn zubereitet haben. Schneiden Sie sie in dünne Spalten und dekorieren Sie die oberste Schicht des Kuchens. Mit hellbraunem Zucker bestreuen, um die oberen Äpfel zu karamellisieren.
Schritt 7 von 7
Wir legen das Formular für 45 Minuten in den Ofen. Behalten Sie den Kuchen im Auge und überprüfen Sie ihn regelmäßig. Danach nehmen wir die Charlotte ohne Sauerrahm aus dem Ofen, kühlen sie ab und nehmen sie erst dann aus der Form. Den fertigen Kuchen mit Puderzucker dekorieren.

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *