Charlotte mit gefrorenen Himbeeren

0
363
Die Küche Deutsch
Kaloriengehalt 187,4 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 6,2 gr.
Fette * 5,4 gr.
Kohlenhydrate* 42,2 g
Charlotte mit gefrorenen Himbeeren

Charlotte, als schnelle und einfache Möglichkeit für selbstgemachte Backwaren, steht in vielen Familien oft auf dem Tisch. Wenn Sie im klassischen Rezept traditionelle Äpfel durch Himbeeren ersetzen, erhalten Sie ein Dessert mit einem neuen Geschmack, nicht wie eine banale Charlotte. Wir kneten den Teig aus einem bescheidenen Satz von 3 Zutaten: Mehl, Zucker und Eiern. Es empfiehlt sich, gefrorene Himbeeren etwas aufzutauen und den Saft abtropfen zu lassen, sonst verfärbt sich der Teig und wird zu nass.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zum Kneten des Teigs 5 Hühnereier in eine Schüssel schlagen. Dann Zucker und Vanillezucker dazugeben, eine Prise Salz dazugeben und mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit mindestens 4 Minuten lang alles schaumig schlagen, bis es homogen ist. In diesem Fall sollte sich der Zucker auflösen und die Masse sollte weiß werden und gut an Volumen zunehmen, denn das Schlagen von Eiern ist der Schlüssel zum üppigen Backen.
Schritt 2 von 5
Die im Rezept angegebene Menge Weizenmehl durch ein dickes Sieb sieben, mit einem Teelöffel Backpulver vermischen und diese Mischung über die geschlagenen Eier gießen. Dann mit einem Mixer und bei niedriger Geschwindigkeit den Teig schnell kneten.
Schritt 3 von 5
Eine Auflaufform, vorzugsweise herausnehmbar, mit einem Stück Butter einfetten. Es kann mit Grieß oder Semmelbröseln bestreut werden, ist aber nicht notwendig. Den gekneteten Teig in eine Form gießen und die Oberfläche mit einem Löffel glatt streichen. Leicht aufgetaute Himbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Schritt 4 von 5
Die Himbeer-Charlotte im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 30 Minuten goldbraun backen.
Schritt 5 von 5
Die Backofentür in den ersten 20–25 Minuten nicht öffnen, damit sich die Charlotte nicht setzt. Kontrollieren Sie die Backbereitschaft nach 30 Minuten mit einem Holzspieß. Die gebackene, fluffig-weiche Charlotte aus der Form nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen und servieren.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *