Sauerampfer ohne Salz für den Winter in Banken
0
1008
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
21 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
15 Minuten.
Proteine *
1,4 gr.
Fette *
0,2 g
Kohlenhydrate*
3,1 gr.
Sauerampfer für den Winter kann ohne Salz zubereitet werden - er ist aufgrund der enthaltenen Säure perfekt gelagert. Zusätzlich empfehlen wir, Frühlingszwiebeln, Dill und Petersilie hinzuzufügen. Die Mischung wird sich als sehr wohlriechend herausstellen und zum Kochen von Kohlsuppe und anderen Suppen einfach unersetzlich sein.
Portionen - 800 ml. fertig Sauerampfer grob.
Zutaten
Kochvorgang
Wir sortieren Sauerampfer aus defekten Blättern aus, schneiden grobe Stängel ab. Wir waschen die Grüns unter fließendem Wasser sehr sorgfältig, damit kein Sand mehr übrig bleibt. Sie können den Sauerampfer sogar eine Stunde in kaltem Wasser einweichen - so bleibt der Schmutz mit Sicherheit hinter den Blättern zurück. Legen Sie den gewaschenen Sauerampfer auf ein sauberes Handtuch und trocknen Sie ihn gut ab. Frühlingszwiebeln, Dill und Petersilie werden ebenfalls gründlich gewaschen und getrocknet.
Schneiden Sie den vorbereiteten Sauerampfer in kleine Stücke. Dill und Petersilie mit einem Messer fein hacken. Wenn es raue Stängel gibt, entsorgen Sie diese. Die Frühlingszwiebel in kleine Querstücke schneiden. Gießen Sie alle gehackten Grüns in einen breiten Topf. Gießen Sie die angegebene Menge Wasser ein und stellen Sie es auf den Herd.
Guten Appetit!