Sauerampfersuppe mit Schweinefleisch

0
1427
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 142,9 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 5,9 gr.
Fette * 7gr.
Kohlenhydrate* 16,3 gr.
Sauerampfersuppe mit Schweinefleisch

Sauerampfersuppe wird oft als grüner Borschtsch bezeichnet. Das Gericht ist ideal zum Mittagessen: Die Schweinebrühe macht es reichhaltig und sättigend, und die angenehme Säure verleiht Originalität.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 13
Tauchen Sie das Schweinefleisch mit Knochen in Salzwasser und kochen Sie es weich, wobei Sie regelmäßig den Schaum abschöpfen. Wenn das Fleischstück zu groß ist, kann es in 2-3 Stücke geteilt werden. Dies beschleunigt die Kochzeit.
Schritt 2 von 13
Wir nehmen das fertige Fleisch aus der Brühe. Abkühlen lassen, vom Knochen trennen und für die Suppe in Stücke schneiden.
Schritt 3 von 13
Das Schweinefleisch wieder in die Brühe geben, Lorbeerblatt und Pfeffer hinzufügen. Wir kochen weiter bei mäßiger Hitze.
Schritt 4 von 13
Die Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden. Wenn wir Petersilienwurzel verwenden, machen wir dasselbe damit. Die Scheiben in die Brühe geben.
Schritt 5 von 13
Zwiebel fein hacken und in Pflanzenöl anbraten, bis sie leicht rot wird.
Schritt 6 von 13
Wir schälen und hacken die Kartoffeln, schicken sie in die Pfanne.
Schritt 7 von 13
Reis wird gründlich in kaltem Wasser gewaschen und dann in einen Topf geworfen.
Schritt 8 von 13
Jetzt können Sie auch die Röstzwiebeln hinzufügen. Vergessen Sie nicht, den Schaum aus der Suppe zu entfernen, und fügen Sie nach Belieben Salz und Pfeffer hinzu.
Schritt 9 von 13
Frischen Sauerampfer abspülen und fein hacken. Mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben.
Schritt 10 von 13
Den Dill mahlen. Zur Suppe hinzufügen.
Schritt 11 von 13
Das Gericht zum Kochen bringen und 2-3 Minuten kochen lassen. Wir versuchen es mit Salz. Wir entfernen vom Herd.
Schritt 12 von 13
Hühnereier kochen und hacken. Wir werden sie portionsweise hinzufügen.
Schritt 13 von 13
Sauerampfersuppe in Schüsseln füllen. Eier und Sauerrahm nach Geschmack hinzufügen. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *