Schokoladencreme zum Bedecken des Kuchens
0
5269
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
237,1 kcal
Portionen
3 Port.
Kochzeit
15 Minuten.
Proteine *
12,6 gr.
Fette *
10,3 g
Kohlenhydrate*
26,7 g
Um die Kuchen zu bedecken, werden Cremes mit einer dicken Konsistenz und einer stabilen Textur benötigt. Wenn die Masse ihre Form nicht gut hält, kann die äußere cremige Schicht auf dem Kuchen aufschwimmen und das gesamte Aussehen ruinieren. Die Sahne nach diesem Rezept wird auf Butterbasis unter Zusatz von Kondensmilch und Kakaopulver zubereitet. Die Masse behält ihre Form perfekt und fällt recht luftig aus – dafür ist es wichtig, auf hochwertiges Schlagen zu achten. Nach dem Abkühlen wird die Creme noch dichter und fließt überhaupt nicht.
Zutaten
Kochvorgang
Butter sollte vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie gut weich wird und geschmeidig wird. Wir legen es in eine Schüssel zum Schlagen und beginnen mit einem Mixer. Wir starten bei niedrigen Drehzahlen und steigern die Geschwindigkeit nach und nach. Die Butter ein bis zwei Minuten schlagen, bis die Masse luftig ist und etwas hellt.
Die Creme kann direkt nach dem Backen verwendet werden, um die Oberfläche und die Ränder des Kuchens zu bedecken - die Masse ist sehr geschmeidig, plastisch und ermöglicht das Auftragen einer Schicht beliebiger Dicke. Sie können auch einen Spritzbeutel mit einer Tülle mit Sahne füllen und beliebige volumetrische Dekorationen deponieren. Es wird empfohlen, die Creme innerhalb einer Stunde nach der Zubereitung in Betrieb zu nehmen, da sich die Masse insbesondere bei Lagerung im Kühlschrank recht schnell stabilisiert und dann ihre plastische Konsistenz nur schwer wiederhergestellt werden kann.
Guten Appetit!