Schokoladen-Honig-Kuchen mit Sauerrahm
0
1224
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
186,4 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
90 Minuten
Proteine *
7,1 gr.
Fette *
10gr.
Kohlenhydrate*
23,8 g
Wer die klassische Variante des Honigkuchens liebt und eine positive Einstellung zu Schokoladengebäck hat, wird diese Variante des Kuchens bestimmt mögen. Die Kuchen vereinen die erkennbaren Noten von Honig und den hellen Geschmack von Kakao. Ihre Textur ist krümelig und samtig. Der Sauerrahm gleicht hier die Schokoladen-Honig-Fülle gut aus und fügt eine zart cremige Säure hinzu. Aufgrund der Porosität der Kuchen ist der Kuchen perfekt mit Sahne gesättigt und erweist sich als feucht und zart. Beim Zubereiten und Backen von Teig gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden müssen, um ein wirklich leckeres Dessert zu erhalten. In diesem Rezept ist alles beschrieben.
Zutaten
Kochvorgang
Schlagen Sie das Ei in eine Schüssel, fügen Sie Kristallzucker und Kakaopulver hinzu. Alles mit einem Schneebesen vermischen, damit alle Klumpen brechen und eine homogene Masse entsteht. Dann Honig hinzufügen und Milch einfüllen, alles mit einem Schneebesen vermischen. Wenn der Honig fest ist, sollten Sie ihn zuerst in der Mikrowelle flüssig schmelzen.
Fügen Sie nun nach und nach das restliche Mehl hinzu, bis Sie einen weichen, geschmeidigen Teig haben, der sich zu einer Kugel formen lässt. Abhängig von den Eigenschaften des verwendeten Mehls können Sie mehr oder weniger davon benötigen, als im Rezept angegeben. Daher, bevor der Teig erhalten wird, das Mehl vorsichtig nach und nach hinzufügen, damit die Masse am Ende nicht zu steil wird.
Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Auf ein mit geöltem Pergament bedecktes Backblech (es ist auch praktisch, eine Silikonmatte zu verwenden) übertragen wir die Kuchen und backen sie jeweils etwa vier bis fünf Minuten lang. Der Teig wird sehr schnell gebacken, es ist wichtig, die Produkte sorgfältig zu überwachen und nicht zu übertrocknen.Damit der fertige Kuchen die richtige runde Form hat, legen Sie auf jeden fertigen Kuchen einen Teller mit passendem Durchmesser und schneiden Sie die unebenen Kanten um den Umfang herum ab. Bewahren Sie die Stecklinge zum Bestreuen auf.
Die Kuchen mit einem Mixer zu Krümel zerkleinern. Bestreuen Sie die cremigen Ränder des Kuchens mit der resultierenden Krume und drücken Sie sie vorsichtig mit der Handfläche. Um die Glasur zuzubereiten, die Schokolade in kleine Stücke brechen und mit der angegebenen Menge Butter mischen. Wir geben die Mischung in ein Wasserbad und erreichen unter ständigem Rühren eine völlig homogene Masse. Dann legen wir es auf die oberste Kuchenschicht. Glätten Sie die Schokoladenschicht mit der Rückseite eines Löffels oder eines Küchenspatels.
Guten Appetit!