Süße eingelegte Tomaten mit Senfkörner für den Winter

0
2423
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 51,7 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* 6,5gr.
Fette * 2,8gr.
Kohlenhydrate* 2,1 gr.
Süße eingelegte Tomaten mit Senfkörner für den Winter

Appetitlich süße Tomaten mit Senfgewürz sind eine ausgezeichnete Wahl für die Ernte für die Wintersaison. Das Marinieren von Tomaten auf diese Weise ist überhaupt nicht schwierig und der Vorgang geht recht schnell. Wenn Sie gerne köstliche Tomaten schlemmen und noch nicht versucht haben, sie mit Senf zu marinieren, dann ist es Zeit, in dieser Saison ein paar dieser Gläser zu kochen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie am besten alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Die Tomaten müssen gespült und getrocknet werden, und alle anderen Zutaten müssen abgemessen werden. Dosen wie gewohnt ausspülen und sterilisieren.
Schritt 2 von 7
Geschälte Knoblauchzehen und Petersilie auf den Boden von zwei sterilen Halblitergläsern legen. Anstelle von Petersilie können Sie auch Selleriegrün verwenden - wenn Sie es bevorzugen.
Schritt 3 von 7
Legen Sie die Tomaten fest in die Gläser, so dass sie den gesamten Hohlraum des Glases ausfüllen, aber nicht platzen. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd.
Schritt 4 von 7
Wenn das Wasser kocht, gießen Sie es in die Tomatengläser und bedecken Sie die Gläser mit sterilen Deckeln. Ungefähr zehn Minuten müssen Sie den Tomaten geben, damit sie aufgegossen werden.
Schritt 5 von 7
Das Wasser aus den Dosen sollte nach Ablauf der vorgegebenen Zeit wieder in die Pfanne abgelassen werden. Als nächstes müssen Sie eine Sole aus diesem Wasser herstellen. Dazu Salz in einem Topf mit Flüssigkeit auflösen und pfeffern. Die Sole muss einige Minuten gekocht werden.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie Senfkörner in Tomatendosen, Sie können Lorbeerblätter hinzufügen - es wird nicht schaden.
Schritt 7 von 7
Gießen Sie dann die kochende Marinade in die Gläser mit Tomaten und Senfkörnern und fügen Sie dann jeweils einen Löffel Essig hinzu. Verschrauben Sie die Gläser mit sterilen Schraubverschlüssen oder rollen Sie sie auf und lassen Sie sie im "Pelzmantel" vollständig abkühlen - etwa zwei Tage. Lagern Sie das Werkstück anschließend am gewohnten Platz.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *