Süßer Pilaw mit Trockenfrüchten in einem Redmond Slow Cooker
0
931
Die Küche
Ost
Kaloriengehalt
193,7 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
45 Minuten
Proteine *
2,8gr.
Fette *
1,5gr.
Kohlenhydrate*
43,5 g
Ein solcher Pilaw kann sowohl in einem Slow Cooker als auch in einer Pfanne auf dem Herd gekocht werden. Wir schlagen vor, es in einem Multikocher zu kochen, um Zeit und Mühe zu sparen. Pilaw sieht aufgrund der farbigen Trockenfrüchte spektakulär aus. Sie verleihen nicht nur eine attraktive Farbe, sondern auch einen reichen süßlichen Geschmack. Den Pilaw zusätzlich mit Honig süßen. Dieses Gericht erweist sich als recht leicht, da es keine Fleischprodukte enthält. Das Rezept wird diejenigen ansprechen, die "Dessert" -Anweisungen beim Kochen lieben.
Zutaten
Kochvorgang
Wir waschen den Reis gut, um die Stärke zu entfernen und ein gutes Zerbröckeln des zukünftigen Pilaws zu gewährleisten. Am Ende des Spülens sollte das Wasser klar sein und die Körner sollten ein leicht "glasiges" Aussehen annehmen. Getrocknete Aprikosen, Rosinen und entkernte Pflaumen werden gründlich gewaschen und dann in eine Schüssel gegeben und mit warmem Wasser gefüllt. Lassen Sie es zehn bis fünfzehn Minuten einweichen, dann lassen wir das Wasser ab. Dörrobst mit den Händen leicht ausdrücken und auf einem Handtuch trocknen. Getrocknete Aprikosen und Pflaumen in kleinere Stücke schneiden.
Karotten schälen, waschen, trocknen und in dünne lange Stifte schneiden. Alternativ können Sie auf einer koreanischen Reibe reiben. Wir erhitzen den Multicooker im Modus "Fry". Ein Stück Butter in eine Schüssel geben, schmelzen und die gehackten Karotten auslegen. Braten Sie es bis zur hellen Kruste. Schalten Sie anschließend das Programm „Fry“ aus, um Verbrennungsgefahr bei der Zugabe der folgenden Zutaten zu vermeiden.
Guten Appetit!